Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,
am 24.9. findet unser 4. Hamburger Klimaworkshop statt. In diesem Jahr mit dem Titel: Klimaplan und Klimaschutzgesetz. Wie gelingt die Umsetzung?
Im Mai 2019 gab es einen tollen, gut besuchten 1. Hamburger Klimaworkshop, der den Auftakt zu einem breiten Diskussionsprozess gebildet hat. Seitdem haben wir uns oft in kleiner Runde, in den Landesarbeitsgemeinschaften und zum 2. und 3. Klimaworkshop getroffen, viel diskutiert, viel erlebt und gelernt. Seit 2020 wählen wir aus bekannten Gründen das online Format und das wurde von Euch sehr gut angenommen.
Auf dem 4. Hamburger Klimaworkshop werden fünf Landesarbeitsgemeinschaften und der Koordinierungskreis Klima ihre aktuellen Klima-Themen vorstellen. In einer Diskussionsrunde mit unserem Senator Jens Kerstan, unserer Bezirksamtsleiterin aus Hamburg- Altona Dr. Stefanie von Berg und unserem Bezirksamtsleiter aus Hamburg-Nord Michael Werner-Boelz werden wir den Umsetzungsgrad des Klimaplans auf Landes- und Bezirksebene beleuchten. Und danach bieten wir Workshops mit verschiedenen Klimathemen zur Ideenfindung und Mitarbeit an. Wir freuen uns auf Euch! Das Orga-Team.
Anmeldungen zum Klimaworkshop bitte bei Doris: doris.wolf@hamburg.gruene.de
.
Wenn Ihr Euch anmeldet, bekommet Ihr direkt den Einladungslink zugeschickt und auch wie im letzten Jahr ca. eine Woche nach dem Klimaworkshop die Präsentationen der Landesarbeitsgemeinschaften LAG, des Koordinationskreises Klima KoK Klima und der Workshops.
Tagesordnung
14.00 Uhr Begrüßung und Einführung in den Ablauf
14.15 Uhr Die Klima-Landesarbeitsgemeinschaften stellen sich und ihre Themen vor.
15.15 Uhr Diskussionsrunde
16.15 Uhr Pause
16.30 Uhr Themen der Gruppen in den Breakout-Rooms
17.45 Uhr Vorstellung Gruppenergebnisse und Resümee, Zusammenfassung eines gelungenen Tages
Ende 18.30 Uhr