Umwelt

Von den Bezirken: Stadtreinigung Hamburg übernimmt Schilderreinigung

Der Hamburger Senat treibt die Sauberkeitsoffensive für die ganze Stadt weiter voran, in dessen Rahmen die Stadtreinigung nun die Aufgabe der Reinigung aller Straßenschilder übernimmt. Bisher lag dieser Job im Zuständigkeitsbereich der Bezirke. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Umstellung und erhofft sich so die Nutzung von Synergieeffekten und eine bessere sowie regelmäßige Instandhaltung der Schilder.  

Dazu Ulrike Sparr, Sprecherin für Umwelt, Natur und Kreislaufwirtschaft der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist sehr gut, dass dieses Problem endlich angegangen wird. Schon lange sind viele Straßen- und Verkehrsschilder stark verschmutzt und kaum noch lesbar. Grund dafür ist die mangelnde Ausstattung der Bezirke mit entsprechenden Mitteln für die Reinigung. Von der Übernahme der Aufgabe durch die Hamburger Stadtreinigung erhoffe ich mir nun eine dauerhafte Besserung der Situation. Dabei geht es nicht nur um Orientierung und Verkehrssicherheit. Denn gerade auch vermeintlich kleine Dinge tragen dazu bei, dass sich Menschen in der Stadt wohler fühlen. Und: je sauberer das Bild einer Stadt insgesamt ist, desto motivierter sind auch die Menschen, die dort wohnen, mit gutem Beispiel nachzuziehen und eigenständig auf ein sauberes Umfeld zu achten.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel