Aktuelles

Hafen

Positionspapier zur Maritimen Konferenz – Putz: „Unsere Häfen sind auf eine Investitionsoffensive angewiesen“

Energie

Meilenstein für den Klimaschutz – Müller: „GEG ist historischer Schritt in Richtung Wärmewende“

Stadtentwicklung

Veranstaltungen in allen Bezirken – Rot-Grün stärkt die Beteiligung bei Entwicklung von Magistralen

Fraktionsvorstand

Hans-Ulrich Klose verstorben – Lorenzen: „Hamburg verliert einen großen Politiker“

Pflege

Quereinstieg erleichtern – Hamburg benötigt ein staatliches Studium für Pflege-Lehrkräfte

Fraktionsvorstand

Aktuelle Stunde – Lorenzen: „Die Hamburger Wirtschaft ist auf den Industriestrompreis angewiesen“

Fraktionsvorstand

Aktuelle Stunde – Jasberg: „Familienfreundlichkeit ist eine zentrale Investition in die Zukunft“

Wissenschaft

„Junges Wohnen“ – Hamburg schafft bezahlbaren Wohnraum für Studierende

Haushalt

Faire Bund-Länder Finanzen – Kein voller Inflationsausgleich für Spitzenverdienende zulasten sozialer und kultureller Infrastruktur

Klima

Hamburger Klimaschutzgesetz und Klimaplan – Domm: „Es ist wichtig, dass Hamburg beim Klimaschutz als Vorbild vorangeht“

Alle Nachrichten im Archiv »

Termine

Okt
5
Do
LAG HoPo
Okt 5 um 18:00 – 20:00

Diese Sitzung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
[ mailto:martin.burmester@hamburg.gruene.de; | martin.burmester@hamburg.gruene.de ]

LAG Soziales
Okt 5 um 18:00 – 20:00

Das Meeting findet hybrid statt. Zugagangsdaten bitte erfragen bei:
[ mailto:jasperkiehn@t-online.de | jasper.kiehn@hamburg.gruene.de ]

Okt
9
Mo
LAG Planen, Bauen, Wohnen
Okt 9 um 19:00 – 21:00

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
iris.neitmann@hamburg.gruene.de

Themen:
– Besserer Schutz für Bäume
– Novellierung des Baugesetzbuches
– Austausch mit den Bürgerschaftsvertreter*innen
– Novellierung HBauO: Stand der Dinge und der Einbindung Beschlüsse aus LAG und LMV
– Machbarkeitsstudie Sanierung: Aktuelles zum Stand der Dinge
– Umbau statt Neubau: Aktuelles zum Stand der Dinge
– Flächeneffizienz: Wie weiter
– Exkursionen in Hamburger Quartiere

LAG Säkulare
Okt 9 um 19:00 – 21:00

Die Veranstaltung findet digital statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
nikola.stojcevic@hamburg.gruene.de

LAG Feminismus
Okt 9 um 19:30 – 21:00

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei
carina.trupp@hamburg.gruene.de

Okt
10
Di
Altersfreundliche Stadt – Unsere Reihe zur Age-friendly-City. Wie altersfreundlich ist Eimsbüttel? @ Hamburg Haus
Okt 10 um 17:30 – 19:00

Wir leben heute länger und die meisten Älteren bleiben auch länger fit. Viele engagieren sich: für Geflüchtete, Schulkinder oder Obdachlose. Wir pflegen unsere Freundschaften oder kümmern uns um die Enkelkinder, damit es die eigenen Kinder leichter haben, Job und Familie zu vereinbaren. Die Alten von heute sind nicht mehr die von vor 20 Jahren. Das Bild vom Ruhestand ist längst nicht mehr zeitgemäß.Als Sprecherin für Senior*innenpolitik in der grünen Bürgerschaftsfraktion macht sich Christa Möller-Metzger für eine altersfreundliche Stadt stark. Die Idee der „Age-friendly City“ wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entwickelt. Weltweit haben sich schon über 1.400 Städte und Gemeinden angeschlossen. Und auch Hamburg ist dabei, einen Aktionsplan zu entwickeln. Gemeinsam mit Michael Gwosdz (Wahlkreisabgeordnete Eimsbüttel und Sprecher Flucht und Religion)  möchten sie mit den Älteren in der ganzen Stadt ins Gespräch kommen:Wie wollen wir im Alter wohnen? Wie wollen wir im Quartier zusammenleben? Wie wollen wir unterwegs sein? Wie sollte die medizinische Versorgung aussehen? Wie werden wir fit für die digitale Welt und wie gelingt es, die Generationen zusammen zu bringen? Kurz gefasst: Wie machen wir Hamburg fit für das Alter? Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. 

LAG Mobilität und Verkehr
Okt 10 um 18:00 – 20:30

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfaregn bei:
lag-mobilität-verkehr@gruene.hamburg.de

LAG Wirtschaft und Finanzen
Okt 10 um 19:00 – 21:00

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
[ mailto:ingo.schreep@gruene.hamburg.de | ingo.schreep@hamburg.gruene.de ]

Okt
11
Mi
BPA Fahrt für Frauen mit Linda Heitmann
Okt 11 – Okt 12 ganztägig

Im Oktober wollen wir uns mit einer Fahrt für Frauen nach Berlin begeben und das politische Berlin gemeinsam aus einer feministischen Perspektive kennenlernen.

Wir besuchen unter anderem den Bundestag, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und das Dokumentationszentrum „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“. Neben den Aktivitäten des Programms, wollen wir uns natürlich auch austauschen und vernetzen. Die Zugfahrten, Übernachtung und Programmpunkte sind alle inklusive. Das Land Hamburg hat die Informationsfahrten als Bildungsurlaub anerkannt, somit können für die Fahrt 2 Tage Bildungsurlaub in Anspruch genommen werden.

Schreibt für die Anmeldung oder bei Fragen gerne eine Mail an Smilla Mester ( linda.heitmann.ma06@bundestag.de ), wenn ihr dabei sein möchtet.

Okt
16
Mo
KoK Klima
Okt 16 um 18:30 – 21:00

Die Veranstaltung findet digital statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
monika.linek@hamburg.gruene.de

LAG Europa, Frieden und Internationales
Okt 16 um 19:00 – 21:00

Die Sitzung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
cornelia.bartsch@hamburg.gruene.de ,
Gero.Hellmann@hamburg.gruene.de ,
julia.grauvogel@hamburg.gruene.de oder [ mailto:malika.sandabad@hamburg.gruene.de ]
malika . sandabad@hamburg.gruene.de

Okt
17
Di
LAG Kultur
Okt 17 um 19:30 – 21:30
Okt
23
Mo
LAG-Tierpolitik
Okt 23 um 18:30 – 21:00

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
dorothee.liehr@hamburg.gruene.de
franz.krause@hamburg.gruene.de>

Okt
24
Di
LAG Bildung
Okt 24 um 19:30 – 22:00

Durchführungsart (in Präsenz oder digital) und Adresse bzw. Zugangsdaten bitte erfragen bei:

singa.behrens@hamburg.gruene.de
norbert.hillebrecht@hamburg.gruene.de
corinna.schoenfeldt@hamburg.gruene.de

Tragt euch auch gern in unseren Einladungsverteiler ein, um direkt zu unseren monatlichen Veranstaltungen eingeladen zu werden:
[ https://www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-bildung/ | https://www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-bildung/ ]

Okt
31
Di
LAG Familie
Okt 31 um 19:00 – 21:00

Die Veranstaltung findet hybrid statt. Zugangsdaten bitte erfragen bei:
ralph.rehbock@hamburg.gruene.de