Wir verstehen die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) als Grüne-Denk-Fabriken. In den LAGen könnt ihr euer gesamtes Fachwissen so richtig einbringen, aber auch die eigenen Horizonte erweitern und die Partei programmatisch weiterbringen. Die Arbeitsgemeinschaften arbeiten an der Weiterentwicklung der politischen Positionen der Partei, sie stellen Kontakte und Zusammenarbeit zu den außerparlamentarischen Bewegungen und zu wissenschaftlichen Institutionen her. Sie stehen der Partei, den Fraktionen und Grünen Regierungsmitgliedern beratend zur Seite.
Alle Landesarbeitsgemeinschaften im Überblick:
LAG Bewegung und Sport
LAG Bildung
LAG Demokratie, Recht und öffentliche Sicherheit
LAG Digitales und Medien
LAG Energie
LAG Europa, Frieden und Internationales
LAG Frauenpolitik
LAG Hochschul- und Wissenschaftspolitik
LAG Kinder, Jugend und Familie
LAG Kultur
LAG Migration und Flucht
LAG Mobilität und Verkehr
LAG Natur und Umwelt
LAG Planen Bauen Wohnen
LAG Queer-Grün
LAG Säkulare Grüne Hamburg
LAG Soziales und Gesundheit
LAG Tierpolitik
LAG Wirtschaft und Finanzen