Sport und Sportvereine leisten einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität. Sport und Bewegung ist nicht nur gesund, Sport verbindet und bringt Menschen zusammen. In den Sportvereinen kann Inklusion – als Zusammenleben, das die Verschiedenheit der einzelnen Menschen nach Alter, Geschlecht, Religion, Herkunft, Behinderungen oder sexueller Orientierung akzeptiert und mitdenkt und dadurch gleichberechtigte Teilhabe möglich macht – niedrigschwellig unkompliziert gelingen.
Wichtige Werte wie gegenseitiger Respekt, Empathie und Gemeinschaftsgefühl werden bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten gelernt und gelebt. Die meist ehrenamtlich Engagierten in den Sportvereinen vermitteln damit weit mehr als nur sportliche Grundlagen.
Wir möchten die GRÜNEN deshalb hamburgweit als Partner*in des Sports positionieren und dies auch nach außen sichtbar machen.
Kurzfristig werden wir einen Antrag für die Landesmitgliederversammlung im April 2019 erarbeiten, in dem unsere sportpolitischen Grundsätze festgelegt werden sollen.
Die Nächste Sitzung der LAG findet Ihr in unserem Kalender. Gäste sind immer herzlich willkommen.
Schwerpunktthemen
- Sportentwicklungsplanung – als Gemeinschaftaufgabe mit Stadtentwicklung
- Sport in der Schule – als Gemeinschaftsaufgabe mit Schulentwicklung
- Sportfördervertrag vs. Sportfördergesetz
Kontakt
Gunter Schwarz
gunter.schwarz[at]hamburg.gruene.de
Zoe Marquardt
zoe.marquardt[at]hamburg.gruene.de