Wir diskutieren Themen aus der Gesundheits-, Arbeits- und Sozialpolitik, sowie Themen aus dem Bereich Behindertenpolitik. Dabei arbeiten wir eng mit den Grünen Bürgerschaftsabgeordneten zusammen. Daneben pflegen wir die Zusammenarbeit mit anderen LAGen und Initiativen, so bspw. mit GewerkschaftsGrün zum Thema Arbeit. Zusammen mit der LAG Migration und Flucht und der LAG Queer-Grün entwickeln wir in der neu gegründeten AG Vielfalt Ideen zur Umsetzung des Vielfaltsstatuts. Wir entsenden Delegierte in die BAG „Arbeit, Soziales, Gesundheit“ und in die BAG Behindertenpolitik.
Schwerpunktthemen
In 2020/21 hat uns die Corona-Pandemie stark beschäftigt. Dazu haben wir Referent*innen aus unterschiedlichen Fachgebieten (Infektiologie, Physik/Ausbreitungsdynamik, Hygiene, Pflegewissenschaften) eingeladen und uns auch immer wieder mit den Grünen Bürgerschaftsabgeordneten zum aktuellen Stand der Pandemie ausgetauscht. Für Landesausschuss und Landesmitgliederversammlung haben wir Anträge zur Pandemiepolitik formuliert.
Weitere Themen waren:
-
Gesundheitspolitik: Situation der Pflege, Klimakrise und Gesundheit, Gesundheitsregionen / integrierte Versorgung, Homöopathie
-
Soziales: soziale Sicherung, bedingungsloses Grundeinkommen
-
Arbeit: mobiles Arbeiten und Homeoffice
-
Behindertenpolitik: Barrierefreiheit, Teilhabe
Das neue Grundsatzprogramm („…zu achten und zu schützen…“) und das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 #allesistdrin haben wir in der LAG diskutiert und dazu Änderungsanträge erarbeitet.
Mitmachen
Die LAG trifft sich einmal monatlich, in der Regel am 2. Donnerstag im Monat. Meist gibt es einen kurzen Input durch eine*n Referent*in mit anschließender Diskussion.
Wir freuen uns über neue Mitglieder! Mach mit und bring dich ein.
Kontakt
Jasper Kiehn
jasper.kiehn[at]hamburg.gruene.de
Maren Fendt
maren.fendt[at]hamburg.gruene.de