Anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens veranstaltet die Grüne Fraktion Hamburg ein unter dem Motto „40 Jahre Politik für morgen“ stehendes Jubiläumswochenende. Zum Abschluss des Wochenendes wagen die Abgeordneten mit allen Interessierten einen Blick in die Zukunft: Am 26.Juni 2022 findet der Aufbruch Kongress im Hamburger Rathaus statt.
In neun Panels werden brennende Fragen der Zukunft diskutiert: von klimafreundlicher Ernährung über Energiesicherheit bis hin zur Transformation der Arbeitswelt. Mit von der Partie sind neben den Grünen Abgeordneten auch die Senator*innen Katharina Fegebank, Anjes Tjarks, Anna Gallina und Jens Kerstan. Dazu ausgewählte Gäste aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Kultur, etwa die ehemalige Bundesministerin Renate Künast, der Wetterexperte Frank Böttcher und der vegane Influencer Aljosha Muttardi.
Presseeinladung
Pressevertreter*innen und Fotograf*innen sind herzlich zum Aufbruch Kongress im Hamburger Rathaus eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Festsaal und endet gegen 18 Uhr, Einlass ist um 9.30 Uhr. Um eine Anmeldung an nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de wird gebeten. Weiter Infos zum Programm finden Sie unter http://www.gruene-hamburg.de/aufbruchkongress/
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel