Der bisherige Grüne Abgeordnete für Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder, Gerrit Fuß, hat sein Bürgerschaftsmandat niedergelegt. Fuß war verkehrspolitischer Sprecher der Grünen Fraktion und seit 2020 Mitglied der Bürgerschaft. Sein Abschied aus der Bürgerschaft erfolgt aus persönlichen Gründen. Das Verkehrsressort übernimmt Eva Botzenhart, die in der gestrigen Fraktionssitzung zur Sprecherin für Verkehr, Digitalisierung und Datenschutz gewählt wurde. Adrian Hector, zuletzt Bezirksabgeordneter in Altona, rückt für Fuß in die Bürgerschaft nach und wird Sprecher für geschlechtliche Vielfalt.
Dazu Jenny Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Mit Gerrit Fuß verliert unsere Fraktion einen herausragenden Verkehrspolitiker und Experten für die Mobilitätswende, der über die Gabe verfügt, komplexe Sachverhalte zu übersetzen und in die Gesellschaft zu tragen. In seiner Zeit als verkehrspolitischer Sprecher hat er wichtige Projekte auf den Weg gebracht und begleitet, was den Verkehr in unserer Stadt nachhaltig prägen wird. Im Namen der gesamten Fraktion möchte ich mich dafür herzlich bei ihm bedanken und wünsche ihm viel Erfolg für seine neuen Herausforderungen wie auch persönliches Glück. Für die künftige Arbeit der Fraktion freuen wir uns, dass mit Eva Botzenhart das Verkehrsressort in verantwortungsvolle Hände gegeben wird und begrüßen herzlich Adrian Hector, den wir neu in unserer Fraktion aufgenommen haben. Er wird als Sprecher für geschlechtliche Vielfalt noch stärker zur Umsetzung unserer queerpolitischen Ansprüche beitragen und weitere Akzente setzen können in unserer politischen Arbeit in den kommenden Jahren.“
Dazu Gerrit Fuß, ehemaliger Sprecher für Verkehr/Abgeordneter für Billstedt-Wilhelmsburg-Finkenwerder der Grünen Fraktion Hamburg: „Die vergangenen zweieinhalb Jahre waren eine spannende, erlebnisreiche Zeit für mich. Ich freue mich sehr, dass wir auf dem Weg zur Mobilitätswende in Hamburg bereits einige Erfolge vorweisen können. Besonders die Mobilitätswende in der äußeren Stadt, das Zusammenspiel von Stadt- und Verkehrsentwicklung, sowie die Inklusion in der Mobilität waren mir ein besonderes Anliegen. Mit großer Freude habe ich zudem die Anliegen meines Wahlkreises in die Bürgerschaft eingebracht. Es war mir eine Ehre, den Hamburger*innen mit meiner Arbeit zu dienen. In Zukunft möchte ich mich mit voller Kraft meinem Studium widmen, das sich leider immer schwieriger mit den verantwortungsvollen Aufgaben eines Abgeordneten vereinen ließ. Ich wünsche dem Grünen Team in Bürgerschaft und Senat weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zur klimagerechten und sozialen Stadt.“
Dazu Adrian Hector, Sprecher für geschlechtliche Vielfalt der Grünen Fraktion Hamburg: „Ich freue mich sehr darauf, nach drei spannenden und schönen Jahren in der Bezirksversammlung Altona meine Arbeit zur Stärkung geschlechtlicher Vielfalt nun in der Grünen Fraktion Hamburg fortsetzen und intensivieren zu können. Menschenrechte und die Stärkung strukturell benachteiligter Geschlechter sind für uns Grüne überaus wichtige Anliegen. Ich bin zuversichtlich, dass wir die Akzeptanz und Lebenssituation für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen in Hamburg deutlich verbessern können. Dafür werde ich mich in den kommenden Jahren mit voller Kraft einsetzen und freue mich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit in der Grünen Fraktion.“
Neuste Artikel
Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD
Die Hamburger GRÜNEN haben bei ihrer Sonder-Landesmitgliederversammlung am Montagabend im Alten Fährterminal Altona dem rot-grünen Koalitionsvertrag und vorgeschlagenen Personaltableau zugestimmt. Ein entsprechender Antrag des Landesvorstands wurde mit großer Mehrheit angenommen. Dem künftigen Hamburger Senat werden diese grünen Senator*innen angehören: Katharina Fegebank (Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), Maryam Blumenthal (Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung), Anna Gallina (Justiz…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…
Medien
Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein
Medienvielfalt ist ein wichtiger Pfeiler für eine lebendige und stabile Demokratie. Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen daher für eine tiefgreifende Reform des Medienkonzentrationsrechts innerhalb der aktuellen Vertrags- und Rechtslage ein. Ziel ist es, die crossmediale Markmacht einzelner Konzerne zukünftig zu messen und zu bewerten. Damit wird die demokratische…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…
Fraktionsvorstand
Mareike Engels erneut Vizepräsidentin – Gwosdz: „Sie ist eine wichtige Kraft für einen respektvollen Austausch“
Die Grüne Fraktion Hamburg gratuliert Mareike Engels herzlich zur Wiederwahl als Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft. Engels ist seit 2015 Abgeordnete, wurde erneut direkt im Wahlkreis Altona gewählt und hatte das Amt der Vizepräsidentin bereits in der vergangenen Legislatur inne. Sie wird ihre engagierte und besonnene Arbeit in dieser wichtigen Funktion nun fortsetzen. Dazu Michael Gwosdz,…
Fraktionsvorstand
Änderungen im Vorstand – Grüne Fraktion stellt sich neu auf
Mit Blick auf die anstehenden Koalitionsverhandlungen und den Beginn der neuen Legislaturperiode hat sich die Grüne Fraktion Hamburg am heutigen Abend personell neu aufgestellt. Zur konstituierenden Bürgerschaftssitzung am Mittwoch wird es Veränderungen im Fraktionsvorstand geben. Sina Imhof, bisher innenpolitische Sprecherin, und Michael Gwosdz, bisher Parlamentarischer Geschäftsführer, werden künftig die Fraktion als gleichberechtigte Vorsitzende führen. Das…