Auf Anmeldung der Grünen Fraktion debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute in ihrer Aktuellen Stunde die derzeitige Situation im Iran. Das Land befindet sich seit rund zwei Wochen in Aufruhr, nachdem der gewaltsam durch die sogenannte Sittenpolizei herbeigeführte Tod der jungen Frau Jina Mahsa Amini Massenproteste ausgelöst hat. Die Grüne Fraktion ruft vor diesem Hintergrund zur bestmöglichen Unterstützung und zur Solidarisierung mit der protestierenden iranischen Bevölkerung auf. Ebenso fordern die grünen Abgeordneten einen Abschiebestopp in den Iran.
Dazu Maryam Blumenthal, Abgeordnete der Grünen Fraktion Hamburg: „Jina Mahsa Amini wurde durch die sogenannte iranische Sittenpolizei ermordet, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig trug. Das ist kein Einzelfall, denn das iranische Regime unterdrückt seine Bevölkerung – vor allem Frauen – seit 43 Jahren aggressiv und autoritär. Daher wundert es nicht, dass sich die Wut der Menschen nach so vielen Jahren der Dunkelheit jetzt beispiellos entlädt. Mit einer außergewöhnlichen Intensität schlagen die Menschen, führend durch die Frauen, zurück! Die Iraner*innen brauchen uns jetzt im Kampf für Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung. Wir dürfen nicht wegsehen und ich appelliere an alle: Wer sich als Demokrat*in bezeichnet, muss sich heute selbst zur deutlichen Unterstützung und Solidarität mit den Menschen im Iran verpflichten. Wir müssen ihre Stimmen sein, ihre Bilder transportieren und überall dort handeln, wo es uns möglich ist. Das bedeutet: Wir brauchen einen sofortigen Abschiebestopp in den Iran und die Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung sowie gleichgeschlechtlicher Orientierung als Asylgrund. Auch wer zu einer anderen Religion konvertiert, muss bei uns Asyl bekommen. Zudem brauchen wir eine Ausweitung von Sanktionen gegen das Regime – und nicht gegen das mutige Volk. Wir müssen die Konten der Regimemitglieder einfrieren und einen Visa-Stopp verhängen. Die US-Regierung macht es gerade vor, wir müssen jetzt ebenso klar reagieren. Keine Freiheiten für diese Mörder!“


Neuste Artikel
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Altona
Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona soll zu einer zentralen Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Um dieses Projekt zu unterstützen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die energetische Sanierung der Halle ein. Dafür sollen insgesamt 600.000 Euro bereitgestellt werden, die jeweils zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030…
Tierschutz
Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit Nachdruck für ein modernes und wirksames Tierschutzgesetz auf Bundesebene ein. Ziel des rot-grünen Vorhabens ist es, Haus-, Nutz- und Wildtiere besser vor Leid und Ausbeutung zu schützen, Qualzuchten konsequent zu beenden und den illegalen Tierhandel wirksam einzudämmen. Die Reform des Tierschutzgesetzes war auf Bundesebene bereits weit…
Ähnliche Artikel