Pressemitteilung vom 24. Juni 2023
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag, dem 24. Juni haben die GRÜNEN Maryam Blumenthal als Landesvorsitzende wiedergewählt. Die 37-jährige Lehrerin ist bereits seit 2021 Vorsitzende der Partei. Ebenfalls wiedergewählt wurde Leon Alam als Landesvorsitzender. Der 26-jährige Student hatte die vergangenen zwei Jahre das Amt als stellvertretender Landesvorsitzender inne. Die Einführung einer Doppelspitze hatte die Partei bereits bei ihrem Parteitag im Februar beschlossen.
Auch die Schatzmeisterin der GRÜNEN Hamburg, Lisa Kern, wurde von der Partei in ihrem Amt bestätigt. Sie setzt sich gegen Peer Kaeding durch. Zu weiteren Mitgliedern des Landesvorstands wählten die GRÜNEN Selina Storm, Cornelia Bartsch, Nergis Zarifi und Lars Boettger.
Dazu sagt Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende: „Wir starten jetzt in zwei wichtige Jahre mit Bezirks-, Europa-, Bürgerschafts- und anschließend Bundestagswahl, und ich gehe voller Motivation in diesen intensiven Wahlkampfmarathon. Ich freue mich außerdem, jetzt gemeinsam mit Leon Alam auch ganz offiziell eine Doppelspitze zu bilden, als Team auf Augenhöhe – so wie wir faktisch schon die letzten beiden Jahre zusammengearbeitet haben. Ich bin überzeugt, dass unterschiedliche Schwerpunkte und Stärken in Führungspositionen uns als Partei insgesamt stärken.“
Leon Alam, Landesvorsitzender ergänzt: „Ich freue mich sehr, nach zwei Jahren als stellvertretender Vorsitzender, jetzt von meiner Partei zum Landesvorsitzenden gewählt worden zu sein. Es bestätigt mich immer wieder in meiner Arbeit, zu sehen, dass wir als GRÜNE eine Partei sind, deren Mitglieder so engagiert und konstruktiv diskutieren, wie auch bei unserem heutigen Parteitag. Das stimmt mich zuversichtlich mit Blick auf die anstehenden Wahlkämpfe.“

Neben der Landesvorstandswahl hat der Parteitag unter anderem ein Votum für die Europawahl an die 24-jährige Rosa Domm vergeben und einen Beschluss zum Leitantrag “Zukunft der Wirtschaft in Hamburg – Nachhaltig, Innovativ, Erfolgreich!” gefasst.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel