Landesmitgliederversammlung mit Omid Nouripour und der Hamburger Spitzenkandidatin für Europa, Rosa Domm
Mit einem starken Bekenntnis zur Demokratie läuteten die Hamburger GRÜNEN auf ihrem Parteitag am Samstag den Bezirks- und Europawahlkampf ein: Eine große Mehrheit stimmte für den Leitantrag des Landesvorstands „Machen, was zählt. Demokratie schützen – vor Ort und in Europa“.
Demokratie schützen – vor Ort und in Europa
Landesvorsitzende Maryam Blumenthal hatte zuvor engagiert für den Antrag geworben: „Die Demokratie steht unter Beschuss. Sie muss auf allen Ebenen wehrhaft sein gegen diejenigen, die sie destabilisieren und abschaffen wollen – vom Bezirk bis hin zur europäischen Ebene“, so Blumenthal. „Was es dafür braucht, ist eine Gesellschaft, die zusammenhält! Wenn es darum geht, klare Kante gegen Rechtsextremismus zu zeigen, müssen alle demokratischen und zivilgesellschaftlichen Kräfte zusammenstehen!“
Rückenwind aus den Bezirken
Co-Landesvorsitzender Leon Alam betonte: „Wir sind die Bezirkepartei! Wir kämpfen in den Bezirken darum, an den großartigen Wahlerfolg 2019 anzuknüpfen. Klar ist: Es gibt große Herausforderungen. Einiges haben wir schon vorangebracht. Wir GRÜNE sind bereit, die notwendigen Projekte anzupacken – mit starken Listen, erfahrenen Köpfen und verlässlicher Politik!“
Richtungswahl am 9. Juni
Bundesvorsitzender Omid Nouripour: „Wir stehen vor einer Richtungswahl. Es gilt, möglichst viele Menschen zu mobilisieren, wählen zu gehen und ihr Kreuz bei einer demokratischen Partei zu machen! Nur mit starken GRÜNEN im Europäischen Parlament können wir den Antidemokraten der AfD und Autokratien wie Russland die Stirn bieten.“
Starke GRÜNE für Europa
Rosa Domm, Hamburger Spitzenkandidatin für die Europawahl, kämpft für ein starkes grünes Ergebnis am 9. Juni: „Europa braucht uns GRÜNE mehr denn je! Ich setze mich ein für ein klimaneutrales und demokratisches Europa, für den Green Deal und für grenzüberschreitende Mobilität. Nur so schützen wir Frieden, Freiheit und Wohlstand.“
Neben dem Leitantrag des Landesvorstands standen über 15 weitere inhaltliche Anträge zur Debatte – unter anderem ein Antrag zur Initiative „Hamburger Zukunftsentscheid“, der einstimmig angenommen wurde.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel