Klimaschutz

91 Prozent nutzen Schüler*innenticket – Domm: „Das ist eine Investition, die sich lohnt!“

Das kostenlose Deutschlandticket für alle Hamburger Schüler*innen erfreut sich großer Beliebtheit: Insgesamt 91 Prozent der Kinder und Jugendlichen quer durch alle Altersgruppen und Bezirke nutzen dieses Angebot. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Abgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat hervor. Besonders hoch ist die Nutzungsquote bei den über zehn Jahre alten Schüler*innen, die sogar zwischen 95 und 98 Prozent liegt. Aktuell fahren rund 206.000 Hamburger Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland kostenlos mit dem ÖPNV. Die Grüne Fraktion sieht in diesen Zahlen einen Beleg für die äußerst hohe Beliebtheit des Schüler*innentickets und wertet es als klima- und sozialpolitischen Erfolg.

Dazu Rosa Domm, Sprecherin für Mobilität der Grünen Fraktion Hamburg: „Zehn Monate nach der Einführung ist das kostenlose Deutschlandticket für Hamburgs Schüler*innen ein voller Erfolg! Fast alle – vom Grundschüler bis zur Abiturientin – nutzen dieses gerechte und klimafreundliche Angebot. Das sind nicht nur großartige Neuigkeiten für die Mobilitätswende hier in Hamburg, sondern es zeigt auch, wie wirksam gute Sozialpolitik sein kann. Mit dem Schüler*innenticket entlasten wir Hamburgs Familien enorm, und wir freuen uns wirklich sehr, dass es so gut angenommen wird. Jungen Menschen ermöglichen wir damit echte Teilhabe. Sie kommen selbstbestimmt von A nach B und können am Wochenende kostenfrei mit der Bahn ans Meer, zum nächsten See oder ins Kino fahren. Das Schüler*innenticket ist also eine Investition in unsere Jüngsten, die sich lohnt – und nebenbei auch noch klimafreundliche Mobilität unterstützt. Auffällig ist: Es gibt derzeit je nach Bezirk noch kleine Schwankungen bei der Nachfrage. Für die Zukunft muss es deshalb unser Ziel sein, das Angebot besonders in Harburg, Bergedorf und Wandsbek noch bekannter zu machen, um der 100-Prozent-Marke Schritt für Schritt näherzukommen.“

Die Schriftliche Kleine Anfrage zur Pressemitteilung finden Sie hier. 

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“

Fraktionsvorstand

Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“

Wohnen

Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg

Ähnliche Artikel