Klima

Pappbecher-Irrsinn eindämmen – Wer die Umwelt schont, spart Geld

165.000 Papp- und Plastikbecher für den beliebten Coffee-to-go landen täglich in Hamburg im Müll. Damit soll jetzt Schluss sein. Auf Initiative der Grünen Bürgerschaftsfraktion startet heute die KEHR.WIEDER-Kampagne der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) zusammen mit elf großen Hamburger Kaffeeunternehmen. Der Clou: Bei den teilnehmenden Cafés gibt es einen Preisrabatt von 10 bis 30 Cent, wenn man seinen Becher selber mitbringt. Über 250 teilnehmende Filialen sind durch Aufkleber und Aufsteller erkennbar und auch online auf einer interaktiven Karte leicht zu finden. Verbunden ist die Aktion mit einer Informationskampagne der BUE zu den Umweltauswirkungen des Einwegbecherkonsums.

Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Umwelt schonen und Geld sparen – bei dieser Aktion gibt es nur Gewinner. Und sie ist ein wichtiger Schritt, um die zunehmende Vermüllung durch Einwegbecher zu reduzieren. Es ist eine kleine Maßnahme, die eine große Wirkungskraft erzielen kann und es wäre toll, wenn sich viele Hamburger daran beteiligen würden.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel