In diesem Jahr fährt der GRÜNEN-Truck beim Christopher Street Day am 4. August unter dem Motto „Homophobie bekämpfen. Überall.“ Auf dem Wagen sind unter anderem die GRÜNE Bundesvorsitzende Annalena Baerbock und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
Anna Gallina, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN sagt dazu: „Wir feiern gerade den ersten Geburtstag der Ehe für alle, das ist eine ganz große Errungenschaft. Bei aller Freude wollen wir aber nicht vergessen, dass es Länder gibt, in denen ein Outing den Arbeitsplatz kosten oder im Gefängnis enden kann. In Russland dürfen sich schwule und lesbische Paare nicht öffentlich zueinander bekennen.In China ist Homosexualität ein offizieller Kündigungsgrund. Wir wollen beim CSD auf die Situation in Russland und China aufmerksam machen, deshalb steht auf unserem GRÜNEN Truck ‚Homophobie bekämpfen. Überall‘ auf Kyrillisch und Mandarin. Ich freue mich riesig, dass unsere Bundesvorsitzende Annalena Baerbock auf dem Wagen zu Gast ist.“
Farid Müller, Sprecher für Lesben-, Schwulen- und Queerpolitik und Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Nach der Freude über die ‚Ehe für Alle‘ haben viele das Gefühl, dass Minderheitenrechte wieder gesellschaftlich ins Rutschen kommen. Die nervöse und gereizte Stimmung auf der Straße und im Netz sind Mahnung, dass unsere Freiheit immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss.“
Für mehr Toleranz und Vielfalt wirbt auch der GRÜNE Stand auf dem traditionellen Straßenfest. Drei Tage lang ist die Bürgeschaftsfraktion am Ballindamm vor Ort und beantwortet Fragen zu ihrer politischen Arbeit. Am Samstag, 4. August, wird die Fraktion ab 17 Uhr von der Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock unterstützt.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“
Der Senat hat heute bekanntgegeben, dass der Elbtower als möglicher Standort für das neue Naturkundemuseum favorisiert wird. Damit rückt Hamburgs Ziel eines modernen Hauses für Naturkunde, Forschung und Bildung in greifbare Nähe. Für die Perspektive des Projekts Elbtower ist entscheidend, dass mit dem Naturkundemuseum endlich ein echter Mehrwert für die Stadt entstehen kann. Dazu Sina Imhof,…
Mobilität
Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“
Die Zahl der zugelassenen Pkw in Hamburg ist weiter rückläufig. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat zeigt, dass trotz steigender Einwohner*innenzahlen immer weniger Autos in der Stadt zugelassen sind. Seit dem Höchststand im Jahr 2021 ist die Zahl der Pkw um rund 9.800 gesunken. Gleichzeitig nimmt die Zahl…
Klimaschutz
Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz
Der Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich. Eine Mehrheit der Hamburger*innen hat für den Gesetzesentwurf der Initiative gestimmt. Die notwendige Zahl von mindestens 262.609 Ja-Stimmen wurde erreicht, die Nein-Stimmen blieben in der Minderheit. Mit dem heutigen Votum wird das von der Initiative vorgelegte Klimaschutzgesetz verbindlich. Es schreibt fest, dass Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral werden soll –…
Ähnliche Artikel