In diesem Jahr fährt der GRÜNEN-Truck beim Christopher Street Day am 4. August unter dem Motto „Homophobie bekämpfen. Überall.“ Auf dem Wagen sind unter anderem die GRÜNE Bundesvorsitzende Annalena Baerbock und die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
Anna Gallina, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN sagt dazu: „Wir feiern gerade den ersten Geburtstag der Ehe für alle, das ist eine ganz große Errungenschaft. Bei aller Freude wollen wir aber nicht vergessen, dass es Länder gibt, in denen ein Outing den Arbeitsplatz kosten oder im Gefängnis enden kann. In Russland dürfen sich schwule und lesbische Paare nicht öffentlich zueinander bekennen.In China ist Homosexualität ein offizieller Kündigungsgrund. Wir wollen beim CSD auf die Situation in Russland und China aufmerksam machen, deshalb steht auf unserem GRÜNEN Truck ‚Homophobie bekämpfen. Überall‘ auf Kyrillisch und Mandarin. Ich freue mich riesig, dass unsere Bundesvorsitzende Annalena Baerbock auf dem Wagen zu Gast ist.“
Farid Müller, Sprecher für Lesben-, Schwulen- und Queerpolitik und Parlamentarischer Geschäftsführer der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: „Nach der Freude über die ‚Ehe für Alle‘ haben viele das Gefühl, dass Minderheitenrechte wieder gesellschaftlich ins Rutschen kommen. Die nervöse und gereizte Stimmung auf der Straße und im Netz sind Mahnung, dass unsere Freiheit immer wieder aufs Neue verteidigt werden muss.“
Für mehr Toleranz und Vielfalt wirbt auch der GRÜNE Stand auf dem traditionellen Straßenfest. Drei Tage lang ist die Bürgeschaftsfraktion am Ballindamm vor Ort und beantwortet Fragen zu ihrer politischen Arbeit. Am Samstag, 4. August, wird die Fraktion ab 17 Uhr von der Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock unterstützt.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel