Wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre, kämen die Hamburger GRÜNEN auf 24 Prozent, das ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Hamburger Abendblattes.
Dazu erklärt die Landesvorsitzende der GRÜNEN, Anna Gallina:
“Diese
Zahlen hauen mich um! Wir bohren seit Jahrzehnten dicke Bretter in
Sachen Ökologie, Menschenrechte, weltoffene Gesellschaft und
Chancengleichheit. Es ist toll, dass unsere Politik von den Menschen so
positiv angenommen wird. Dass grüne Politik einen Unterschied macht,
zeigen wir hier in Hamburg ganz praktisch. Allerdings darf man den
Zahlenhype auch nicht überbewerten. Wie immer gilt: Eine Umfrage ist
eine Umfrage ist eine Umfrage. Bis zur Bürgerschaftswahl liegt noch ein
langer Weg vor uns.”
Katharina Fegebank, GRÜNE Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl, sagt:
„Hamburgs Wählerinnen und Wähler sondieren mit den GRÜNEN. Aber sie
haben noch keinen Vertrag mit uns geschlossen. Die hohe Zustimmung
zeigt, dass die grünen Kernthemen die Schwarzbrot-Themen der Stadt sind.
Der Schutz von Klima, Luft und Grünflächen, bezahlbare Mieten, die
Stärkung von ÖPNV und Radverkehr und Hamburg als Wissens- und
Integrationsmetropole. Wir werden unseren betont eigenständigen Kurs als
GRÜNE fortsetzen. Und ansonsten gilt: Cool bleiben, weiterarbeiten.“
Das Ergebnis der Sonntagsfrage: GRÜNE: 24%, SPD: 30%, CDU: 14%, FDP: 9%, AfD: 7%, Linke: 11%
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel