Am 9. und 10. November haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufgestellt. So sieht sie aus:
1. Katharina Fegebank
2. Anjes Tjarks
3. Anna Gallina
4. Jens Kerstan
5. Mareike Engels
6. Till Steffen
7. Ivy May Müller
8. Martin Bill
9. Maryam Blumenthal
10. Dominik Lorenzen
11. Filiz Demirel
12. René Gögge
13. Sina Demirhan
14. Michael Gwosdz
15. Sina Imhof
16. Olaf Duge
17. Eva Botzenhart
18. Andrea Nunne
19. Miriam Block
20. Johannes Müller
21. Jenny Jasberg
22. Linus Jünemann
23. Sonja Lattwesen
24. Dennis Paustian-Döscher
25. Ulrike Sparr
26. Adrian Hector
27. Miriam Putz
28. Peter Schulze
29. Christa Möller
30. Yusuf Uzundag
31. Rosa Domm
32. Kevin Köhler
33. Lisa Kern
34. Peter Zamory
35. Lena Zagst
36. Andreas Strube
37. Alske Freter
38. David Ghrim
39. Emilia Fester
40. Robert Klein
41. Linda Heitmann
42. Janosch Ondraczek
43. Britta Herrmann
44. Benjamin Harders
45. Zohra Mojadeddi
46. Ingo Schreep
47. Lisa Jasmin Jung
48. Jan Otto Witt
49. Clara Goldmann
50. Gerrit Fuß
51. Lisa Maria Otte
52. Christian Trede
53. Lisa Wätzold
54. Jasper Kiehn
55. Anna Hampe
56. Jakob Mellem
57. Lynne Hunter
58. Rolf Wobbe
59. Gudrun Schittek
60. Farid Müller
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel