Am 9. und 10. November haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufgestellt. So sieht sie aus:
1. Katharina Fegebank
2. Anjes Tjarks
3. Anna Gallina
4. Jens Kerstan
5. Mareike Engels
6. Till Steffen
7. Ivy May Müller
8. Martin Bill
9. Maryam Blumenthal
10. Dominik Lorenzen
11. Filiz Demirel
12. René Gögge
13. Sina Demirhan
14. Michael Gwosdz
15. Sina Imhof
16. Olaf Duge
17. Eva Botzenhart
18. Andrea Nunne
19. Miriam Block
20. Johannes Müller
21. Jenny Jasberg
22. Linus Jünemann
23. Sonja Lattwesen
24. Dennis Paustian-Döscher
25. Ulrike Sparr
26. Adrian Hector
27. Miriam Putz
28. Peter Schulze
29. Christa Möller
30. Yusuf Uzundag
31. Rosa Domm
32. Kevin Köhler
33. Lisa Kern
34. Peter Zamory
35. Lena Zagst
36. Andreas Strube
37. Alske Freter
38. David Ghrim
39. Emilia Fester
40. Robert Klein
41. Linda Heitmann
42. Janosch Ondraczek
43. Britta Herrmann
44. Benjamin Harders
45. Zohra Mojadeddi
46. Ingo Schreep
47. Lisa Jasmin Jung
48. Jan Otto Witt
49. Clara Goldmann
50. Gerrit Fuß
51. Lisa Maria Otte
52. Christian Trede
53. Lisa Wätzold
54. Jasper Kiehn
55. Anna Hampe
56. Jakob Mellem
57. Lynne Hunter
58. Rolf Wobbe
59. Gudrun Schittek
60. Farid Müller
Neuste Artikel
Mobilitätswende
Mehr Parkraum für Anwohnende – Rot-Grün will Nachbarschaftsparken ausweiten
In Hamburg verfügen manche Park+Ride-Anlagen über freie Kapazitäten, während in den umliegenden Wohnvierteln der Parkraum knapp ist. Um die Parkmöglichkeiten in den Quartieren besser zu nutzen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Pilotprojekt „Nachbarschaftsparken“ auszuweiten. Dadurch können vorhandene Kapazitäten effizienter genutzt und…
Klimaschutz
91 Prozent nutzen Schüler*innenticket – Domm: „Das ist eine Investition, die sich lohnt!“
Das kostenlose Deutschlandticket für alle Hamburger Schüler*innen erfreut sich großer Beliebtheit: Insgesamt 91 Prozent der Kinder und Jugendlichen quer durch alle Altersgruppen und Bezirke nutzen dieses Angebot. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Abgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat hervor. Besonders hoch ist die Nutzungsquote bei den über zehn Jahre…
Klimaschutz
Hitzewelle in Hamburg – Domm: „Die Klimakrise ist hier und jetzt spürbar“
Deutschland hat diese Woche eine extreme Hitzewelle erlebt. Ein solches Wetter beeinträchtigt nicht nur das alltägliche Leben, sondern birgt auch ernste Gesundheitsrisiken und belastet die Natur stark. Immer häufiger auftretendes Extremwetter ist ein alarmierendes Zeichen der fortschreitenden Klimakrise und unterstreicht die Notwendigkeit einer entschlossenen Klimapolitik. Die Grüne Fraktion warnt eindringlich vor den derzeit kursierenden Verharmlosungen…
Ähnliche Artikel