Im Rahmen meiner Promotion (VWL) habe ich zur Nutzung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern geforscht. Als Unternehmensberater habe ich bereits zu erneuerbaren Energien gearbeitet, als die "Energiewende" noch nicht einmal so hieß. Heute trage ich als Energieökonom bei der Europäischen Investitionsbank (der Förder- und Entwicklungsbank der EU) dazu bei, dass diese zur "Klimabank" der EU wird. Mit meiner fast 20-jährgen Expertise und Berufserfahrung will ich mich vor allem dafür einsetzen, dass Hamburg bis zum Jahr 2035 klimaneutral wird. Nur so können wir die Klimakrise stoppen und Hamburg für unsere Kinder und nachfolgende Generationen als lebenswerte Stadt bewahren. Mehr zu mir finden Sie auf meiner Website.
