Der diesjährige Neujahrsempfang der Grünen Bürgerschaftsfraktion im Hamburger Rathaus stand ganz unter dem Zeichen des Bob Dylan Songs „The times they are a-changing“. Über 1.000 Gäste aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung, Verbänden und Medien kamen zusammen, um auf das neue politische Jahr anzustoßen. Als Gastredner waren der Grüne Bundesvorsitzende, Robert Habeck, und die Grüne Zweite Bürgermeisterin, Katharina Fegebank, anwesend.
Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Ja, die Zeiten ändern sich jetzt. Wir alle erleben einen Umbruch, der den gesellschaftlichen Fokus auf Klimaschutz, auf die Verkehrswende, auf sozialen Ausgleich und mehr Miteinander setzt. Themen, die von uns Grünen schon seit langer Zeit bewegt werden und nun mit Wucht auf der politischen Tagesordnung stehen. Wir sind uns bewusst, dass noch viel zu tun ist, um gemeinsam einen wirksamen Klimaschutz als Selbstverständlichkeit im Alltag zu installieren, um die Mobilität umweltschonend und effektiv zu gestalten, um alle Menschen auf diesem Weg mitzunehmen und dabei immer auch die soziale Frage mitzudenken. Wir Grüne sind überwältigt von einem starken Mitgliederwachstum im vergangenen Jahr, von unseren Spitzenergebnissen bei den Bezirksversammlungs- und Europawahlen von über 30 Prozent, von dem großen Zuspruch, den wir mit unseren Ideen und Konzepten erfahren. Der Andrang zu unserem Neujahrsempfang war noch nie so groß wie in diesem Jahr. Uns wurde regelrecht die Bude eingerannt. Die Stimmung ist mitreißend – auch mit Blick auf die Bürgerschaftswahlen in fünf Wochen. Man kann spüren, dass etwas in der Luft liegt. Und ich bin überzeugt, dass Hamburg nach dem 23. Februar die erste Erste Bürgermeisterin stellen wird. Die erste Frau an der Spitze des Senats nach – soweit bekannt – 199 männlichen Bürgermeistern. Die Zeit ist jetzt, wir sind bereit.“


Fotos zur freien Verfügung (© Henning Angerer):
Foto No. 1: (v.l.) Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin Hamburg, Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion.
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…