Frauen

Gegen Gewalt an Frauen: Gute Nachricht für den Opferschutz

Die heutige Unterzeichnung des Bundesprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ ist ein gutes Zeichen für Hamburg: In den kommenden drei Jahren werden jährlich 800.00 Euro zum Schutz von Frauen mit Gewalterfahrung zusätzlich bereitgestellt.

Dazu Mareike Engels, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Wir müssen dafür Sorge tragen, dass Frauen frei von Gewalt leben können und dass diejenigen, die Gewalt ausgesetzt sind, schnelle und beste Hilfe erhalten. In Hamburg haben wir ein gutes Konzept zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, wir haben gerade ein sechstes Frauenhaus auf den Weg gebracht. Aber auch in Hamburg gibt es noch einiges zu tun, um die Istanbul-Konvention und den Hilfebedarfen von Gewaltopfern vollumfänglich gerecht werden zu können. Daher ist es eine gute Nachricht, dass für den Gewalt- und Opferschutz in den nächsten Jahren noch zusätzliche Mittel aus dem Bund bereitstehen. Ich hoffe sehr, dass der Bund dies als Einstieg in eine strukturelle Unterstützung begreift und sich in diesem Bereich langfristig engagieren wird.“

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Verfassungsschutzbericht 2024 – Imhof: „Zeitenwende muss auch bei der Spionageabwehr umgesetzt werden“

Olympische und Paralympische Spiele: Rot-Grün bringt Planung und Referendum für Hamburger Bewerbung auf den Weg

Haushalt

Sanierungsfonds Hamburg 2030 – Rot-Grün sichert barrierefreie Sportangebote im Hammer Park

Ähnliche Artikel