Am 9. und 10. November haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufgestellt. So sieht sie aus:
1. Katharina Fegebank
2. Anjes Tjarks
3. Anna Gallina
4. Jens Kerstan
5. Mareike Engels
6. Till Steffen
7. Ivy May Müller
8. Martin Bill
9. Maryam Blumenthal
10. Dominik Lorenzen
11. Filiz Demirel
12. René Gögge
13. Sina Demirhan
14. Michael Gwosdz
15. Sina Imhof
16. Olaf Duge
17. Eva Botzenhart
18. Andrea Nunne
19. Miriam Block
20. Johannes Müller
21. Jenny Jasberg
22. Linus Jünemann
23. Sonja Lattwesen
24. Dennis Paustian-Döscher
25. Ulrike Sparr
26. Adrian Hector
27. Miriam Putz
28. Peter Schulze
29. Christa Möller
30. Yusuf Uzundag
31. Rosa Domm
32. Kevin Köhler
33. Lisa Kern
34. Peter Zamory
35. Lena Zagst
36. Andreas Strube
37. Alske Freter
38. David Ghrim
39. Emilia Fester
40. Robert Klein
41. Linda Heitmann
42. Janosch Ondraczek
43. Britta Herrmann
44. Benjamin Harders
45. Zohra Mojadeddi
46. Ingo Schreep
47. Lisa Jasmin Jung
48. Jan Otto Witt
49. Clara Goldmann
50. Gerrit Fuß
51. Lisa Maria Otte
52. Christian Trede
53. Lisa Wätzold
54. Jasper Kiehn
55. Anna Hampe
56. Jakob Mellem
57. Lynne Hunter
58. Rolf Wobbe
59. Gudrun Schittek
60. Farid Müller
Neuste Artikel
Wissenschaft
Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft – Storm: „Fokus auf Spitzenforschung und Innovation zahlt sich aus“
Die heutige Aktuelle Stunde steht im Zeichen von Innovation und Spitzenforschung. Zuletzt erhielt die Stadt hier einen zusätzlichen Schub: Mit 50 Millionen Euro werden Hamburger Startups im Rahmen der neu gegründeten Startup Factory „Impossible Founders“ unterstützt. Diese Förderung zeigt, dass kontinuierliches, politisches Engagement für exzellente Forschung langfristig Früchte trägt. Die Grüne Fraktion sieht das als…
Inklusion
Unrecht an Gehörlosen in Hamburger Schulen – SPD, CDU, Grüne und Linke bringen Aufarbeitung, Entschädigung und bessere Unterstützung auf den Weg
Gehörlose Menschen haben auch an Hamburger Bildungseinrichtungen viel Unrecht erlitten – vor allem durch das mit Gewalt durchgesetzte Verbot von Gebärden und den Zwang zur Lautsprache. Dies haben Betroffene in einer simultan gebärdengedolmetschten Sitzung des Sozialausschusses eindrücklich geschildert. Mit einem gemeinsamen interfraktionellen Antrag erkennen die Fraktionen von SPD, CDU, Grünen und Linken das erlittene Unrecht…
Wilhelmsburg
Erhalt des Museums Elbinsel Wilhelmsburg – Rot-Grün ermöglicht Sanierung des MEW-Nebengebäudes
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Museums Elbinsel Wilhelmsburg (MEW) ein. Damit das denkmalgeschützte Hauptgebäude des Museums langfristig als Ort für Bildungs- und Stadtteilkultur erhalten bleibt, soll ein bisher leerstehendes Nebengebäude saniert und für Arbeitsräume, Archiv und Depot nutzbar gemacht werden. Für die Maßnahme sollen insgesamt…
Ähnliche Artikel