Pressemitteilung vom 24. Juni 2023
Bei ihrer Landesmitgliederversammlung am Samstag, dem 24. Juni haben die GRÜNEN Maryam Blumenthal als Landesvorsitzende wiedergewählt. Die 37-jährige Lehrerin ist bereits seit 2021 Vorsitzende der Partei. Ebenfalls wiedergewählt wurde Leon Alam als Landesvorsitzender. Der 26-jährige Student hatte die vergangenen zwei Jahre das Amt als stellvertretender Landesvorsitzender inne. Die Einführung einer Doppelspitze hatte die Partei bereits bei ihrem Parteitag im Februar beschlossen.
Auch die Schatzmeisterin der GRÜNEN Hamburg, Lisa Kern, wurde von der Partei in ihrem Amt bestätigt. Sie setzt sich gegen Peer Kaeding durch. Zu weiteren Mitgliedern des Landesvorstands wählten die GRÜNEN Selina Storm, Cornelia Bartsch, Nergis Zarifi und Lars Boettger.
Dazu sagt Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende: „Wir starten jetzt in zwei wichtige Jahre mit Bezirks-, Europa-, Bürgerschafts- und anschließend Bundestagswahl, und ich gehe voller Motivation in diesen intensiven Wahlkampfmarathon. Ich freue mich außerdem, jetzt gemeinsam mit Leon Alam auch ganz offiziell eine Doppelspitze zu bilden, als Team auf Augenhöhe – so wie wir faktisch schon die letzten beiden Jahre zusammengearbeitet haben. Ich bin überzeugt, dass unterschiedliche Schwerpunkte und Stärken in Führungspositionen uns als Partei insgesamt stärken.“
Leon Alam, Landesvorsitzender ergänzt: „Ich freue mich sehr, nach zwei Jahren als stellvertretender Vorsitzender, jetzt von meiner Partei zum Landesvorsitzenden gewählt worden zu sein. Es bestätigt mich immer wieder in meiner Arbeit, zu sehen, dass wir als GRÜNE eine Partei sind, deren Mitglieder so engagiert und konstruktiv diskutieren, wie auch bei unserem heutigen Parteitag. Das stimmt mich zuversichtlich mit Blick auf die anstehenden Wahlkämpfe.“

Neben der Landesvorstandswahl hat der Parteitag unter anderem ein Votum für die Europawahl an die 24-jährige Rosa Domm vergeben und einen Beschluss zum Leitantrag “Zukunft der Wirtschaft in Hamburg – Nachhaltig, Innovativ, Erfolgreich!” gefasst.
Neuste Artikel
Wohnen
Mietwohnung bleibt Mietwohnung – Rot-Grün verlängert Umwandlungsverordnung
Mit einem gemeinsamen Antrag zur Bürgerschaftssitzung am 6. Dezember ersuchen SPD und Grüne den Senat, den seit 2015 ununterbrochen gültigen Umwandlungsschutz von Miet- in Eigentumswohnungen in Gebieten mit Sozialer Erhaltungsverordnung um weitere fünf Jahre zu verlängern. Zusammen mit derzeit 15 Sozialen Erhaltungsverordnungen, abgesenkten Kappungsgrenzen und einer Mietpreisbremse für Neuvermietungen nutzt Rot-Grün in Hamburg konsequent alle…
Senior*innen
Gute Ernährung in Pflegeheimen – Rot-Grün ermöglicht mehr Transparenz
Die Qualität von Essen in Hamburger Pflegeeinrichtungen soll in Zukunft transparent ausgewiesen werden. Ein entsprechender Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen sieht vor, dass alle nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifizierten Einrichtungen im Pflegekompass der Stadt kenntlich gemacht werden. So soll ein Anreiz gesetzt werden, vermehrt Essen mit guter Qualität…
Frauen
Gewalt gegen Frauen – Engels: „Geschlechtergerechtigkeit ist die beste Prävention“
Jede Stunde werden auch in Deutschland zahlreiche Frauen Opfer von Gewalt. Beinahe täglich versucht ein Partner oder ein Ex-Partner hierzulande, einen Femizid zu begehen, fast jeden dritten Tag wird eine Frau ermordet. Anlässlich des morgen stattfindenden „Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt an Frauen“ weist die Grüne Fraktion Hamburg erneut auf die noch immer hohen…
Ähnliche Artikel