Gestern Abend sind die ersten afghanischen Ortskräfte mit ihren Familien nach Hamburg gekommen.
Dazu erklärt Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: „Die dramatischen Szenen auf dem Flughafen Kabul lassen uns nur erahnen, was die Menschen in Afghanistan gerade erleben. Es ist gut, dass die ersten Ortskräfte und ihre Familien gut in Hamburg angekommen sind, wir hoffen, dass viele weitere folgen werden.
In Hamburg haben wir eine der größten afghanischen Communities in Deutschland. Wir sind besonders in der Pflicht, den Menschen zu helfen. In dieser Frage sind wir uns mit dem Koalitionspartner einig. So hat der Innensenator gestern angekündigt, dass die Geretteten ein sofortiges Aufenthaltsrecht bekommen sollen, nicht in ein Asylverfahren müssen und dass die Aufnahmekapazitäten kein Problem darstellen. Wir haben Platz und wollen die Menschen schnell bei uns aufnehmen.”
Leon Alam, stellvertretender Landesvorsitzender, ergänzt: “Die Bundesregierung muss jetzt endlich alles dafür tun, um die Ortskräfte zu retten. Es ist nicht absehbar, wie viele Menschenleben das kollektive Versagen der vergangenen Monate kosten wird. Schon im April hat die grüne Bundestagsfraktion beantragt, die Ortskräfte frühzeitig auszufliegen. Union, SPD und AfD haben diesen Antrag noch im Juni abgelehnt.“
Neuste Artikel
Justiz
Bei häuslicher Gewalt – Einfacherer Ausstieg aus dem gemeinsamen Mietvertrag
Der gemeinsame Mietvertrag bedeutet für Betroffene von häuslicher Gewalt zusätzliches Leid: Sie bleiben häufig auch nach dem Auszug abhängig von ihren gewalttätigen Partnern und müssen langwierige Gerichtsverfahren durchstehen. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich deshalb für einen einfacheren Ausstieg aus gemeinsamen Mietverträgen in Fällen häuslicher Gewalt ein. Betroffenen wird so ein klarer Neuanfang…
Landesverband
Landesparteitag: GRÜNE wählen neuen Landesvorstand
Selina Storm wird neue Parteichefin / Leon Alam wiedergewählt Die Hamburger GRÜNEN haben auf ihrer Landesmitgliederversammlung in Wandsbek einen neuen Landesvorstand gewählt: Selina Storm ist neue Landesvorsitzende. Die 37-jährige Wissenschaftlerin sitzt bereits als Abgeordnete in der Hamburger Bürgerschaft. Sie wurde mit 77 Prozent der Stimmen gewählt. Storm bildet künftig die Doppelspitze der Hamburger GRÜNEN gemeinsam…
Mobilitätswende
Mehr Parkraum für Anwohnende – Rot-Grün will Nachbarschaftsparken ausweiten
In Hamburg verfügen manche Park+Ride-Anlagen über freie Kapazitäten, während in den umliegenden Wohnvierteln der Parkraum knapp ist. Um die Parkmöglichkeiten in den Quartieren besser zu nutzen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Pilotprojekt „Nachbarschaftsparken“ auszuweiten. Dadurch können vorhandene Kapazitäten effizienter genutzt und…
Ähnliche Artikel