Am heutigen Samstag haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Auf der ersten digitalen Landesmitgliederversammlung wählten die über 600 Teilnehmer*innen Katharina Beck zur Spitzenkandidatin. Die Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit bekam 89 Prozent der Stimmen. Der ehemalige Justizsenator Till Steffen setzte sich auf Platz 2 im ersten Wahlgang gegen fünf Gegenkandidat*innen durch.
Die vollständige Landesliste:
Platz 1 Katharina Beck
Platz 2 Till Steffen
Platz 3 Emilia Fester
Platz 4 Manuel Sarrazin
Platz 5 Linda Heitmann
Platz 6 Manuel Muja
Platz 7 Filiz Demirel
Platz 8 Katja Husen
Platz 9 Christa Möller-Metzger
Platz 10 Michael Gwosdz
Platz 11 Sonja Lattwesen
Platz 12 Clara Goldmann
Dazu erklärt Anna Gallina, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: “Wir starten mit einem großartigen Team in den Bundestagswahlkampf. Diese digitale Landesmitgliederversammlung war für uns alle eine Herausforderung. Ich bin sehr glücklich, dass sich die intensive Vorbereitung ausgezahlt hat. Der Aufwand und die Zahl der Teilnehmer*innen ist vergleichbar mit einem Bundesparteitag. Ich gratuliere allen Gewählten ganz herzlich.”
Am morgigen Sonntag wird der Parteitag fortgeführt, auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Landesvorstands. Sowohl die Landesliste als auch der Landesvorstand müssen im Anschluss noch per Briefwahl bestätigt werden. Diese läuft bis einschließlich 17. Juni.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zukunft des Elbtowers – Imhof: „Das wäre eine sehr gute Lösung für das Naturkundemuseum“
Der Senat hat heute bekanntgegeben, dass der Elbtower als möglicher Standort für das neue Naturkundemuseum favorisiert wird. Damit rückt Hamburgs Ziel eines modernen Hauses für Naturkunde, Forschung und Bildung in greifbare Nähe. Für die Perspektive des Projekts Elbtower ist entscheidend, dass mit dem Naturkundemuseum endlich ein echter Mehrwert für die Stadt entstehen kann. Dazu Sina Imhof,…
Mobilität
Immer weniger Autos in Hamburg – Domm: „Die Mobilitätswende wirkt“
Die Zahl der zugelassenen Pkw in Hamburg ist weiter rückläufig. Eine Schriftliche Kleine Anfrage (SKA) der Grünen Bürgerschaftsabgeordneten Rosa Domm an den Senat zeigt, dass trotz steigender Einwohner*innenzahlen immer weniger Autos in der Stadt zugelassen sind. Seit dem Höchststand im Jahr 2021 ist die Zahl der Pkw um rund 9.800 gesunken. Gleichzeitig nimmt die Zahl…
Klimaschutz
Hamburg stimmt für den Zukunftsentscheid – Grüne sehen starkes Signal für den Klimaschutz
Der Hamburger Zukunftsentscheid ist erfolgreich. Eine Mehrheit der Hamburger*innen hat für den Gesetzesentwurf der Initiative gestimmt. Die notwendige Zahl von mindestens 262.609 Ja-Stimmen wurde erreicht, die Nein-Stimmen blieben in der Minderheit. Mit dem heutigen Votum wird das von der Initiative vorgelegte Klimaschutzgesetz verbindlich. Es schreibt fest, dass Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral werden soll –…
Ähnliche Artikel