Am heutigen Samstag haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Auf der ersten digitalen Landesmitgliederversammlung wählten die über 600 Teilnehmer*innen Katharina Beck zur Spitzenkandidatin. Die Unternehmensberaterin für Nachhaltigkeit bekam 89 Prozent der Stimmen. Der ehemalige Justizsenator Till Steffen setzte sich auf Platz 2 im ersten Wahlgang gegen fünf Gegenkandidat*innen durch.
Die vollständige Landesliste:
Platz 1 Katharina Beck
Platz 2 Till Steffen
Platz 3 Emilia Fester
Platz 4 Manuel Sarrazin
Platz 5 Linda Heitmann
Platz 6 Manuel Muja
Platz 7 Filiz Demirel
Platz 8 Katja Husen
Platz 9 Christa Möller-Metzger
Platz 10 Michael Gwosdz
Platz 11 Sonja Lattwesen
Platz 12 Clara Goldmann
Dazu erklärt Anna Gallina, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN: “Wir starten mit einem großartigen Team in den Bundestagswahlkampf. Diese digitale Landesmitgliederversammlung war für uns alle eine Herausforderung. Ich bin sehr glücklich, dass sich die intensive Vorbereitung ausgezahlt hat. Der Aufwand und die Zahl der Teilnehmer*innen ist vergleichbar mit einem Bundesparteitag. Ich gratuliere allen Gewählten ganz herzlich.”
Am morgigen Sonntag wird der Parteitag fortgeführt, auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Landesvorstands. Sowohl die Landesliste als auch der Landesvorstand müssen im Anschluss noch per Briefwahl bestätigt werden. Diese läuft bis einschließlich 17. Juni.
Neuste Artikel
Mobilitätswende
Mehr Parkraum für Anwohnende – Rot-Grün will Nachbarschaftsparken ausweiten
In Hamburg verfügen manche Park+Ride-Anlagen über freie Kapazitäten, während in den umliegenden Wohnvierteln der Parkraum knapp ist. Um die Parkmöglichkeiten in den Quartieren besser zu nutzen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen, wie im Koalitionsvertrag vereinbart, mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Pilotprojekt „Nachbarschaftsparken“ auszuweiten. Dadurch können vorhandene Kapazitäten effizienter genutzt und…
Klimaschutz
91 Prozent nutzen Schüler*innenticket – Domm: „Das ist eine Investition, die sich lohnt!“
Das kostenlose Deutschlandticket für alle Hamburger Schüler*innen erfreut sich großer Beliebtheit: Insgesamt 91 Prozent der Kinder und Jugendlichen quer durch alle Altersgruppen und Bezirke nutzen dieses Angebot. Das geht aus einer Schriftlichen Kleinen Anfrage (SKA) der Grünen Abgeordneten Rosa Domm an den Hamburger Senat hervor. Besonders hoch ist die Nutzungsquote bei den über zehn Jahre…
Klimaschutz
Hitzewelle in Hamburg – Domm: „Die Klimakrise ist hier und jetzt spürbar“
Deutschland hat diese Woche eine extreme Hitzewelle erlebt. Ein solches Wetter beeinträchtigt nicht nur das alltägliche Leben, sondern birgt auch ernste Gesundheitsrisiken und belastet die Natur stark. Immer häufiger auftretendes Extremwetter ist ein alarmierendes Zeichen der fortschreitenden Klimakrise und unterstreicht die Notwendigkeit einer entschlossenen Klimapolitik. Die Grüne Fraktion warnt eindringlich vor den derzeit kursierenden Verharmlosungen…
Ähnliche Artikel