Dazu erklären Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende, und Leon Alam, stellvertretender Landesvorsitzender der Hamburger GRÜNEN:
„Noch nie wurde eine Bundesregierung unter so krisenhaften Rahmenbedingen gebildet. Umso froher sind wir, dass das Ampel-Kunststück gelungen ist. Ein Dokument des Mutes und der Zuversicht, hat Robert Habeck den Vertrag heute genannt, das trifft es sehr gut, beides brauchen wir in diesen Zeiten.
Der Koalitionsvertrag überbrückt die Gegensätze und leitet in vielen Bereichen einen Paradigmenwechsel ein. Das Musterbeispiel dafür ist das gemeinsame Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Der klimapolitische Anspruch ist Maßstab des Koalitionsvertrags und zieht sich durch alle Kapitel.
Mit der Klimakrise haben wir eine gigantische Jahrhundertaufgabe zu bewältigen. Dass wir GRÜNE dafür künftig in Schlüsselministerien in der Bundesregierung zuständig sein werden, ist ein großer Erfolg.
Aufbruch zeigt sich auch besonders im Bereich Familie und Soziales. Es wird in den Mittelpunkt gerückt, was in den Mittelpunkt gehört: Die Würde des Menschen. Das gemeinsame Verständnis von Teilhabe und Vielfalt und die Einigung auf eine Kindergrundsicherung, für die wir so lange gekämpft haben, sind wesentlich für eine gerechtere Gesellschaft.
Dieser Koalitionsvertrag schlägt im besten Sinne Brücken und gibt Mut und Zuversicht für die kommenden vier Jahre.“
Neuste Artikel
Mobilität
NachtBus-Netz – Rot-Grün stärkt Mobilität in der Nacht
Seit über 50 Jahren sorgt das Hamburger NachtBus-Netz dafür, dass die Menschen in Hamburg auch unter der Woche zwischen 1 und 5 Uhr sicher mit dem ÖPNV nach Hause kommen. In dieser Zeit pausieren U- und S-Bahn, da Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen legen nun einen Antrag zur umfassenden…
Antidiskriminierung
Neues Antidiskriminierungsbüro eröffnet – Demirel: „Ein Ort für alle, die der Diskriminierung den Kampf ansagen“
Hamburg eröffnet ein neues Antidiskriminierungsbüro: In der Lübecker Straße 128 im Stadtteil Hohenfelde erhalten Menschen, die von Diskriminierung betroffen sind, ab sofort ein breites Angebot an Beratung und Begleitung. Für die Grüne Fraktion ist das ein weiterer, wichtiger Schritt im Kampf für ein selbstbestimmtes Leben aller Menschen. Besonders erfreulich ist, dass alle nach dem Allgemeinen…
Arbeitsmarkt
Aktuelle Stunde – Block: „Alle müssen von ihrer Arbeit gut leben können!“
Auf Anmeldung der Grünen Fraktion debattiert die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung das Thema „Der Fall Lieferando mahnt: Die Menschen brauchen bessere Bedingungen im Niedriglohnsektor, mehr Tarifbindung und einen fairen Mindestlohn“. Hintergrund sind die Entlassungen von 2.000 Fahrer*innen bundesweit – darunter der gesamte Hamburger Standort mit über 500 Beschäftigten, den sogenannten Ridern – und…
Ähnliche Artikel