Ein Nachruf von Maryam Blumenthal und Leon Alam
Kurt Edler ist tot! Er hat unsere Partei mitgegründet und aufgebaut, im Landesvorstand und in der Bürgerschaft für und mit uns gestritten. Kurt war bis zuletzt ein kritischer Freund und enger Begleiter, dessen Rat viele von uns sehr geschätzt haben – auch wir als Landesvorsitzende. Kurt ist am Sonntag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben. Wir sind sehr traurig.
Unsere Partei verliert mit ihm nicht nur einen wichtigen Ratgeber sondern auch das Gedächtnis der Hamburger Grünen. Wer etwas über „früher“ wissen wollte, konnte immer auf Kurt bauen. Generationen von Politiker*innen haben davon regen Gebrauch gemacht. Hatte er nicht sofort die Antwort auf eine Frage parat, ging er in sein Archiv und suchte bis er sprechfähig war.
Kurt kannte unsere Partei in allen Facetten und Verästelungen und das zu allen Zeiten: als Bürgerschaftsabgeordneter und schulpolitischer Sprecher der Fraktion, als Mitglied im Landesvorstand und Anfang der 90er Jahre auch als Landesvorstandssprecher, so hießen die Vorsitzenden damals.
Später war er, wie die Tageszeitung „Die Welt“ mal sehr bezeichnend schrieb, „die politische Ich-AG Edler, Bildungsexperte und langjähriger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik – mit den Schwerpunkten Rechtsextremismus, Islamismus, Schuldemokratie, Antidiskriminierung“. Zu diesen Themen hat er Vorträge gehalten, Analysen geschrieben und intensiv gebloggt. Seine Überzeugungen hat der bekennende Realo immer beharrlich vertreten, er sagte geradeheraus, was er dachte, gerne öffentlich und oft gegen die Parteilinie – aber immer fair in der Sache und freundlich im Ton.
Kurt war seiner grünen Partei mehr als 40 Jahre lang eng verbunden, er fühlte sich verantwortlich und brachte sich ein. Er hatte immer neue Ideen für Themen und Formate, war ein kluger politischer Berater und stand auch uns, dem neu gewählten Vorstand, in den ersten Monaten immer mit Erfahrung, unerschöpflichem Wissen und politischen Einschätzungen zur Seite. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.
Mit Kurt Edler verlieren wir einen sehr klugen Kopf, der uns fehlen wird. Das merken wir schon jetzt beim Schreiben dieses Nachrufs, denn um Kurt gerecht zu werden, müssten wir eigentlich nochmal eben mit ihm telefonieren…
Machs gut, Kurt!
Maryam Blumenthal und Leon Alam
für den Landesvorstand
Neuste Artikel
Soziales
hvv-Abo mit Sozialrabatt kostenfrei – Engels: „Gezielte Entlastung für Menschen in Armut“
Wie heute vom Hamburger Senat bekanntgegeben wurde, gilt auch für den Kauf des sogenannten 9-Euro-Tickets der Sozialrabatt. De facto erhalten Sozialleistungsberechtigte damit in den Monaten Juni, Juli und August dieses Jahres ein kostenloses Aboticket. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese Entlastungsmaßnahme. Dazu Mareike Engels, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die steigenden Preise stellen viele Menschen derzeit vor…
Pflege
Arbeitsbedingungen in der Pflege – Studie zu Dokumentationsaufwand soll Pflegekräfte entlasten
Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen eine Studie auf den Weg bringen, die prüfen soll, wie Dokumentationsaufwände in der Pflege reduziert werden können (siehe Anlage). Mit den Ergebnissen der Untersuchung sollen die Arbeitsbedingungen und die Qualität in der Pflege langfristig verbessert werden. In den vergangenen Jahren hat der Dokumentationsaufwand für…
Fraktionsvorstand
Neues Ideenpapier – Grüne wollen Hamburgs Stadtviertel nachhaltig umgestalten
Die Ansprüche an das Leben in der Stadt und ihre öffentlichen Räume verändern sich kontinuierlich. Nicht zuletzt ist unter den Eindrücken der Corona-Pandemie eine Debatte über die Entwicklung des städtischen Zusammenlebens entstanden, jahrzehntelange Gewissheiten werden zunehmend hinterfragt. Die Fraktion der Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft legt daher nun ein eigenes Konzept für die Zukunft des…
Ähnliche Artikel