Die Aktuelle Stunde in der heutigen Sitzung der Hamburgische Bürgerschaft steht im Zeichen anstehender Investitionsvorhaben in die Hamburger Infrastruktur. Für die Grüne Fraktion ist der fortschreitende Ausbau von Schulen, Hochschulen und Sportplätzen eine notwendige und wichtige Investition in eine sozialere Zukunft. Gerade beim Bau von Schul- und Hochschulgebäuden in Hamburg wird konsequent auf Klimaschutz gesetzt.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Grüne und SPD haben in Hamburg eine gemeinsame zentrale Agenda: Wir investieren, um diese Stadt sozialer, bildungsgerechter sowie sportfreundlicher, klimafreundlicher und klimaresilienter zu machen. Unsere Investitionen sichern eine bessere Zukunft, weil sie das Klima schützen und unsere Stadt auch gegen den Klimawandel widerstandsfähiger macht. Wie wichtig das ist, sehen wir gerade wieder an den dramatischen Bildern aus Tschechien, Polen und Österreich. Aber auch bei Investitionen in Bildung und Wissenschaft ist Hamburg ganz weit vorn. Und wir haben den Klimaschutz dabei immer klar im Blick. Wir bauen beispielsweise Schulgebäude und setzen zusätzlich auf jedes ein Gründach drauf. Damit lernen Kinder in einer modernen Umgebung und Hamburg wird zugleich immer ein Stück mehr zur Schwammstadt. Aus anderen Bundesländern, wo teilweise Schulgebäude bröckeln und Schlaglöcher jahrelang größer werden, ernten wir dafür Neid und Bewunderung. Vor allem aber machen wir auch große Schritte bei der grünen Mobilitätswende in unserer Stadt: Finanziell schwächere Stadtteile wie Steilshoop werden für einen Milliardenbetrag durch den Bau der U5 erstmals an das Schnellbahnnetz angeschlossen. Wer sich kein Auto leisten kann, muss künftig nicht mehr auf den Bus warten. Wir schaffen Protected Bike Lanes, die gerade für unsichere jüngere sowie ältere Menschen Sicherheit schaffen und ein teures Auto verzichtbar machen. Damit werden Konflikte auf den Bürgersteigen nachhaltig reduziert. Gemeinsam gestalten wir ein Hamburg, das allen Menschen gefällt und ihnen ein gutes Leben bietet.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…