Zur Wahl von Ricarda Lang und Omid Nouripour als neue Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sagen Maryam Blumenthal, Landesvorsitzende der Hamburger GRÜNEN, und Leon Alam, stellvertretender Landesvorsitzender:
„Herzlichen Glückwunsch an Ricarda Lang, Omid Nouripour und den gesamten Bundesvorstand zu diesem tollen Wahlergebnis! Die Fußstapfen sind groß, die Aufgaben auch, aber wir sind uns ganz sicher, dass unsere neue Spitze die Partei sehr gut führen wird.
Es geht um nicht weniger als den klimaneutralen und sozial gerechten Umbau dieses Landes. Das wichtigste Ziel ist, dass wir auf allen Ebenen und mit vereinten Kräften – in den Regierungen, Fraktionen und Parteigliederungen – gute Arbeit leisten und als GRÜNE dazu beitragen die riesigen Herausforderungen unserer Zeit in den Griff zu bekommen.
Darüber hinaus muss der neue Vorstand die Parteizentrale an das rasante Mitgliederwachstum und die neue Bedeutung als Regierungspartei anpassen.
Mit Ricarda Lang und Omid Nouripour rücken zwei kluge und von uns geschätzte Politiker*innen mit sehr unterschiedlichen Perspektiven und Lebenserfahrungen an die Parteispitze. Sie werden sich als Team sowohl politisch als auch menschlich sehr gut ergänzen.
Großartig ist auch die starke Vertretung Hamburgs im neuen Bundesvorstand: Herzlichen Glückwunsch an die neue Politische Geschäftsführerin Emily Büning aus dem Kreisverband Eimsbüttel.
Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Vorstand und schicken noch einmal ein dickes Dankeschön an den scheidenden BuVo für die grandiose Arbeit der vergangenen Jahre. Annalena Baerbock, Robert Habeck, Michael Kellner, Marc Urbatsch, Jamila Schäfer und Ricarda Lang: Es war uns eine Freude.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“
Am 7. August ist Eugen Wagner im Alter von 83 Jahren in Hamburg gestorben. Die Grüne Fraktion trauert um den SPD-Politiker und langjährigen Senator, der fast zwei Jahrzehnte lang die Bau- und Verkehrspolitik der Stadt maßgeblich geprägt hat. Von 1983 bis 2001 verantwortete er zentrale Infrastrukturprojekte wie den Bau der vierten Elbtunnelröhre, die Planung der…
Fraktionsvorstand
Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“
Die Hamburger CDU kritisiert die Entscheidung von Bundeskanzler Merz, vorerst keine Waffen nach Israel zu liefern, und bezeichnet dieses Vorgehen als „falsch“. Die Grüne Fraktion Hamburg zeigt sich darüber irritiert und bewertet die Äußerungen von CDU-Landeschef Dennis Thering als realitätsfern. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „Fast zwei Jahre nach dem 7. Oktober,…
Wohnen
Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit einem gemeinsamen Antrag dafür ein, das Angebot an bezahlbarem Wohnraum für Auszubildende in Hamburg deutlich auszubauen. Künftig sollen städtische Flächenpotenziale noch gezielter genutzt und auch private Grundstücke erschlossen werden. Ergänzend sollen auch neue Kooperationsmodelle, etwa im Rahmen des Fachkräftenetzwerks, gefunden und gestärkt werden. Ziel ist es,…
Ähnliche Artikel