Kultur

Denkmal von historischer Bedeutung wird auch zur Bildungsstätte

Die Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege wird bis 2020 vom Verein Werte erleben e.V. denkmalgerecht saniert. Der Verein stellte gemeinsam mit dem Senat sein Sanierungskonzept vor und beginnt nun mit der Umsetzung. Nach der Sanierung soll die Villa als Bildungs- und Begegnungsstätte Menschen zusammenbringen.

Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt den vorgestellten Sanierungsplan und das Engagement des Vereins ausdrücklich.

Dazu René Gögge, kulturpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion:

„Die Übergabe der Villa Mutzenbecher ist gleich aus mehreren Perspektiven großartig für Hamburg. Wir bewahren nicht nur ein Denkmal von großer historischer Bedeutung, sondern schaffen auch eine Bildungsstätte, in der Berufsschüler und andere am ganz praktischen Beispiel ihre Fähigkeiten trainieren können. Ich freue mich über das enorme Engagement des Vereins Werte Erleben und der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Dies ist ein positives Signal für das Stadtleben und darf gern Nachahmer finden.“

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

Zum Tod von Eugen Wagner – Gwosdz: „Hamburg verliert eine prägende Persönlichkeit der jüngeren Stadtgeschichte“

Fraktionsvorstand

Thering-Kritik an Merz – Gwosdz: „Die CDU Hamburg liegt einmal mehr daneben“

Wohnen

Azubi-Wohnen stärken – Rot-Grün bringt mehr Wohnheimplätze für Auszubildende auf den Weg

Ähnliche Artikel