Gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck sowie zahlreichen anderen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft feiert die Grüne Fraktion Hamburg am 12. Januar den politischen Start ins neue Jahr. Auf dem traditionellen Neujahrsempfang der Fraktion im Hamburger Rathaus soll unter dem Motto „Der Anfang ist gemacht!“ bei guten Gesprächen und entspannter Atmosphäre nicht nur einen Ausblick auf das herausfordernde Bezirks- und Europawahljahr 2024 gewagt, sondern auch über die zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen unter den grünen Regierungsbeteiligungen der letzten Jahre gesprochen werden.
Dazu Dominik Lorenzen, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „2024 wird ein entscheidendes Jahr für die Demokratie. Weltweit – aber auch in Deutschland. Wie aufgeheizt die Stimmung derzeit ist, zeigen allein schon die Bilder des Übergriffs auf unseren Vizekanzler Robert Habeck am Fährhafen Schlüttsiel. Es ist an der Zeit, dass alle Demokrat*innen zusammenstehen, auch von konservativer Seite die Gemüter beruhigt werden und wir so alle gemeinsam dafür sorgen, dass wieder sachlich über Politik gestritten werden kann. Auf unserem Neujahrsempfang im Rathaus wollen wir gemeinsam mit der Hamburger Stadtgesellschaft genau das tun und differenziert einen Blick auf Vergangenheit und Zukunft werfen. Es freut uns ganz besonders, dass Robert Habeck hierfür am Freitagabend persönlich im Rathaus zu Gast sein wird und den geladenen Hamburger*innen seine aktuellen Eindrücke schildern kann. Für uns Grüne ist klar: Miteinander und Respekt sind wichtige Grundsäulen unserer Demokratie, um die wir stets kämpfen müssen – ganz besonders in diesem Jahr, das bereits intensiv begonnen hat.“
Presseeinladung
Pressevertreter*innen und Fotograf*innen sind herzlich zum Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus eingeladen. Die Veranstaltung beginnt am 12. Januar um 19 Uhr im Festsaal und endet gegen 22 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Eine Anmeldung an philipp.wenzel@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Angriff am Hauptbahnhof – Imhof: „Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen“
Bei einem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof am gestrigen Abend gab es mehrere Verletzte und Schwerverletzte. Die Grüne Fraktion Hamburg ist zutiefst betroffen von den Nachrichten über die Geschehnisse und drückt den Verletzten und ihren Angehörigen ihr Mitgefühl aus. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Geschehnisse gestern Abend am Hauptbahnhof machen uns betroffen…
Wohnen
Wohnungsbauzahlen 2024 – Alam: „Ein gutes Signal für alle, die eine bezahlbare Wohnung suchen“
Hamburg geht voran beim Wohnungsbau: 2024 wurden laut Statistikamt rund 39 Prozent mehr Wohneinheiten gebaut als im Vorjahr. Diese Trendwende gilt es nun zu verstetigen. Der rot-grüne Koalitionsvertrag ist dafür die beste Grundlage: mit dem neuen Hamburg-Standard für günstigeres und effizientes Bauen, mehr Wohnraumförderung, einem Online-Dienst gegen Mietwucher und Maßnahmen gegen Gebäudeleerstand. Damit ist Hamburg…
Fraktionsvorstand
Zur Regierungserklärung – Imhof: „Dieses Weiter-so ist ein Besser-so für Hamburg“
Im Rahmen der Regierungserklärung des Ersten Bürgermeisters debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute über den Kurs Hamburgs für die kommenden Jahre. Für die Grüne Fraktion steht fest: Die rot-grüne Koalition mit ihrem neuen Koalitionsvertrag ist ein starker Garant für ein gerechtes, zukunftsfestes und klimaneutrales Hamburg. Während es andernorts politischen Stillstand oder gar Rückschritte gibt – sei…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Angriff am Hauptbahnhof – Imhof: „Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen“
Bei einem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof am gestrigen Abend gab es mehrere Verletzte und Schwerverletzte. Die Grüne Fraktion Hamburg ist zutiefst betroffen von den Nachrichten über die Geschehnisse und drückt den Verletzten und ihren Angehörigen ihr Mitgefühl aus. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die Geschehnisse gestern Abend am Hauptbahnhof machen uns betroffen…
Fraktionsvorstand
Zur Regierungserklärung – Imhof: „Dieses Weiter-so ist ein Besser-so für Hamburg“
Im Rahmen der Regierungserklärung des Ersten Bürgermeisters debattiert die Hamburgische Bürgerschaft heute über den Kurs Hamburgs für die kommenden Jahre. Für die Grüne Fraktion steht fest: Die rot-grüne Koalition mit ihrem neuen Koalitionsvertrag ist ein starker Garant für ein gerechtes, zukunftsfestes und klimaneutrales Hamburg. Während es andernorts politischen Stillstand oder gar Rückschritte gibt – sei…
Fraktionsvorstand
Auszeichnung zu Ehren Thomas Großböltings – Rot-Grün würdigt einen großen Hamburger Wissenschaftler
Im Februar 2025 ist Prof. Dr. Thomas Großbölting plötzlich und unerwartet bei einem Zugunglück verstorben. Als geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen und Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte setzte er wichtige Impulse und prägte maßgeblich die zeitgeschichtliche und religionswissenschaftliche Forschung in Hamburg. Die rot-grünen Regierungsfraktionen ersuchen daher den Senat, die Einrichtung einer Auszeichnung zu Ehren…