FraktionInhalt von der Fraktion

Umwelt

Hamburg – gepflegt und grün: Die Sauberkeitsoffensive wirkt

Hamburg ist sauberer geworden. Vor allem die App der Stadtreinigung zur Meldung von Verschmutzungen wird gerne genutzt. Das geht aus dem Bericht des Senats über die Entwicklung der Sauberkeitsoffensive “Hamburg – gepflegt und grün” hervor, der heute in der Bürgerschaft vorgestellt wird (21/17430). Die Stadtreinigung Hamburg hat im Rahmen der Sauberkeitsoffensive 440 zusätzliche Reinigungskräfte eingestellt und 170 neue Maschinen und Fahrzeuge angeschafft.

Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Großes Lob an die Stadtreinigung: Es ist deutlich sauberer geworden in Hamburg. Das ist wichtig, damit sich die Menschen weiter wohlfühlen in der Stadt – und es motiviert auch dazu, den eigenen Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Dazu bieten sich jetzt auf unseren Straßen 10.000 Papierkörbe an. Die Bezirke haben wir von der Reinigungslast in Grünanlagen ganz befreit. Dadurch sind endlich wieder Mittel für die eigentliche Grünpflege freigeworden: Für Blumenrabatten, Gehölzschnitt, neue Bäume. Davon profitieren wir gerade jetzt im Sommer alle.“

Neuste Artikel

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Angriff am Hauptbahnhof – Imhof: „Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen“

Inhalt von der Fraktion

Wohnen

Wohnungsbauzahlen 2024 – Alam: „Ein gutes Signal für alle, die eine bezahlbare Wohnung suchen“

Inhalt von der Fraktion

Fraktionsvorstand

Zur Regierungserklärung – Imhof: „Dieses Weiter-so ist ein Besser-so für Hamburg“

Ähnliche Artikel