Sport

Neubau im Stadtpark – Rot-Grün unterstützt Sandsportanlage mit 350.000 Euro

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen unterstützen den Neubau einer multifunktionalen Sandsportanlage im Stadtpark mit bis zu 350.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030. Die Anlage wird zehn Beach-Volleyballfelder und zwei Beach-Handballfelder umfassen und kann flexibel auch für Beach-Soccer und weitere Sandsportarten genutzt werden. Das Projekt setzt auf nachhaltige und barrierefreie Gestaltung, mit Photovoltaikanlagen, Müllvermeidung und begrünten, temporären Bauten. Besonders Kinder, Jugendliche und inklusive Einrichtungen wie die Elbe Werkstätten sollen von der nachhaltigen und barrierefreien Anlage, die auch aus dem Quartiersfonds mit 75.000 Euro unterstützt wird, profitieren. Über den gemeinsamen rot-grünen Antrag stimmt die Hamburgische Bürgerschaft in ihrer Sitzung am 26. Februar ab.

Dazu Maryam Blumenthal, sportpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion Hamburg: „Mit bis zu 350.000 Euro aus dem Sanierungsfonds der Bürgerschaft wollen wir das eine Million Euro umfassende Gesamtprojekt des Vereins Sand für Alle e.V. sicherstellen. Die neue multifunktionale Sandsportanlage im beliebten Hamburger Stadtpark wird nicht nur ein Anziehungspunkt für sportbegeisterte Hamburger*innen, sondern auch ein starkes Zeichen für nachhaltige Stadtentwicklung und Inklusion. Dieses Projekt zeigt, wie Sport, Umweltbewusstsein und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Der Stadtpark wird damit nicht nur weiter aufgewertet, sondern bietet zukünftig noch mehr Möglichkeiten für Bewegung, Begegnung und sportlichen Wettkampf. Gleichzeitig denken wir die vor Ort ansässigen Träger der Behindertenhilfe und Schulen mit – ein echter Gewinn für Hamburg-Nord und die gesamte Stadt. Ich freue mich sehr auf den Tag, an dem auf den neuen Feldern das erste Mal der Ball rollt.“

Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Hamburg: „Der Stadtpark ist eine zentrale Begegnungsstätte in unserer Stadt und unverzichtbar für das sportliche Miteinander. Die neue Sandsportanlage des Vereins Sand für Alle e.V. soll das vielfältige Sportangebot im Stadtpark jetzt noch einmal erweitern: Zukünftig soll dort etwa auch Beach-Handball, Beach-Soccer und Beach-Volleyball gespielt werden können. Die multifunktionale Anlage wird den Bedarfen an wettkampftauglichen Beach-Volleyballfeldern sowie Austragungsorten für Jugendmeisterschaften gerecht und schafft ein attraktives Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Schulen und gemeinnützige Vereine wie ‚Leben mit Behinderung‘ oder die Evangelische Stiftung Alsterdorf werden von der neuen Anlage profitieren. Die Kosten für die Herrichtung der vormals vom Rugbysport genutzten Fläche werden rund eine Million Euro betragen, deshalb freue ich mich sehr, dass wir diese wichtige Investition von Seiten der rot-grünen Regierungsfraktionen mit 350.000 Euro unterstützen können.“

Den Antrag zur Pressemitteilung finden Sie hier. 

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel