Naturschutz

Neue Naturschutzgebiete: Ein Gewinn für Mensch und Klima

Hamburg bekommt ein neues Naturschutzgebiet und zwei bereits bestehende werden erweitert, wie der Senat heute bekannt gab. Die 31 Hektar große Auenwald- und Wiesenfläche an der Diekbek im Nordosten Hamburgs ist das 36. Naturschutzgebiet der Stadt.
 
Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: “Ich freue mich sehr, dass der Senat mit dem neuen Naturschutzgebiet Diekbek und der Erweiterung der Naturschutzgebiete Höltigbaum und Stapelfelder Moor den Anteil der unter Naturschutz stehenden Fläche in Hamburg nochmals steigert. Das entspricht ebenfalls der Vereinbarung mit der Initiative ‘Hamburgs Grün erhalten’. Gerade Corona und die damit verbundenen Reiseeinschränkungen haben uns gezeigt, wie wichtig eine gesunde Natur auch in Stadtnähe ist. Weitere neue Naturschutzgebiete sind bereits in Planung, so dass Hamburg bald die in der Vereinbarung anvisierte Zehn-Prozent-Marke knacken wird. Das neue und die beiden erweiterten Naturschutzgebiete sind übrigens nicht nur eine gute Nachricht für den Umweltschutz, sondern auch für das Klima. Die nun geschützten Moorgebiete binden eine Menge CO2. Das ist ein echter Gewinn für Mensch und Klima!”

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel