Dominik Lorenzen hat gestern Abend sein Mandat in der Bezirksversammlung Eimsbüttel niedergelegt und das Mandat in der Grünen Bürgerschaftsfraktion angenommen. Er rückt damit für Stefanie von Berg nach, die aus persönlichen Gründen aus der aktiven Politik ausscheidet. Dominik Lorenzen wird ab 1. November neuer wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion.
Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Mit Dominik Lorenzen bekommt die Grüne Bürgerschaftsfraktion einen versierten Unternehmer und erfahrenen Bezirkspolitiker. Als Mitgründer des verpackungsfreien Ladens ‚Stückgut‘ in Ottensen steht er für eine Generation, die den Umweltschutz lebt und vorantreibt – und das auf eine sehr erfrischende Weise. Ich bin mir sicher, dass Dominik Lorenzen unsere Fraktion als neuer wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher mit all seiner Expertise weiter voranbringen wird und ich freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Dazu Dominik Lorenzen, wirtschafts- und hafenpolitischer Sprecher der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist mir eine große Freude und Ehre nun bald im Hamburger Landesparlament arbeiten zu dürfen. Als Grüner Unternehmer setze ich mich seit langer Zeit schon für eine ökosoziale Marktwirtschaft ein, für unternehmerische Freiheit in gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung. Meine Aufgabe als Abgeordneter der Grünen Bürgerschaftsfraktion möchte ich dafür nutzen, mein gesamtes Fachwissen, meine Energie und mein Herzblut in die politischen Prozesse einzubringen, um das Beste für Hamburg herauszuholen. Denn Wirtschaft kann wundervoll Grün sein. Ich bin voller Tatendrang und freue mich enorm auf die kommende Zeit.“
Neue Ressortverteilung:
- Martin Bill: Verkehrspolitischer Sprecher
- Christiane Blömeke: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende; Sprecherin für Gesundheit, Pflege, Verbraucherschutz und Sport
- Filiz Demirel: Sprecherin für Migration, Teilhabe und Antidiskriminierung, Religion
- Olaf Duge: Sprecher für Stadtentwicklung, Schule und Berufsbildung
- Mareike Engels: Sprecherin für Soziales, Frauen und Gleichstellung
- Anna Gallina: Sprecherin für Familie, Kinder und Jugend und Bezirke
- René Gögge: Sprecher für Kultur, Wissenschaft und Forschung
- Murat Gözay: Europapolitischer Sprecher
- Dominik Lorenzen: Sprecher für Wirtschafts- und Hafenpolitik
- Antje Möller: Vizepräsidentin der Bürgerschaft; Sprecherin für Arbeitsmarkt, Innen- und Flüchtlingspolitik
- Farid Müller: Parlamentarischer Geschäftsführer; Sprecher für Haushalt, Verfassung, Netzpolitik und Lesben & Schwule
- Ulrike Sparr: Sprecherin für Umwelt und Energie
- Carola Timm: Sprecherin für Justiz und Datenschutz
- Anjes Tjarks: Fraktionsvorsitzender; Sprecher für Öffentliche Unternehmen
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel