Dazu sagt Maryam Blumenthal, die gewählte Landesvorsitzende: “Wir hatten einen langen Parteitag, und es freut mich sehr, dass das digitale Format so gut angekommen ist. Fast 1.000 Mitglieder haben teilgenommen und unsere Mitarbeitenden haben hochgradig professionelle Arbeit geleistet. Unsere großartige Bundestagsliste und unser neuer Landesvorstand sind die Belohnung für uns alle. Ich freue mich unglaublich, mit diesem tollen Team aus Kandidierenden und dem neuen Landesvorstand in einen starken Wahlkampf Richtung September zu ziehen!”
Leon Alam, der gewählte stellvertretende Landesvorsitzende ergänzt: “Es ist schön, dass unsere Mitglieder mit so hoher Beteiligung an diesem Wochenende Ihren Willen gezeigt haben. Als neu gewählter Landesvorstand stehen wir für eine progressive und vielfältige Politik, wir wollen die gesamte Partei mitdenken. Wir haben eine breit aufgestellte Landesliste und Direktkandidierende in den Wahlkreisen, mit denen wir ein super Ergebnis zur Bundestagswahl erkämpfen werden!”
Die amtierende Landesvorsitzende Anna Gallina erklärt abschließend: “Es ist wirklich fantastisch, dass wir als Grüne eine Partei sind, deren Mitglieder dieses Wochenende so viele Wahlen und Abstimmungen mitgemacht und dabei dennoch konstruktiv diskutiert haben. Der neue Landesvorstand wird mit unseren Mitgliedern sicher für einen kraftvollen Wahlkampf sorgen. Ich blicke etwas wehmütig auf meine Zeit im Landesvorstand zurück, freue mich aber sehr, eine so starke Partei an die neu Gewählten übergeben zu können.”
Neuste Artikel
Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD
Die Hamburger GRÜNEN haben bei ihrer Sonder-Landesmitgliederversammlung am Montagabend im Alten Fährterminal Altona dem rot-grünen Koalitionsvertrag und vorgeschlagenen Personaltableau zugestimmt. Ein entsprechender Antrag des Landesvorstands wurde mit großer Mehrheit angenommen. Dem künftigen Hamburger Senat werden diese grünen Senator*innen angehören: Katharina Fegebank (Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft), Maryam Blumenthal (Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung), Anna Gallina (Justiz…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…
Medien
Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein
Medienvielfalt ist ein wichtiger Pfeiler für eine lebendige und stabile Demokratie. Mit einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen daher für eine tiefgreifende Reform des Medienkonzentrationsrechts innerhalb der aktuellen Vertrags- und Rechtslage ein. Ziel ist es, die crossmediale Markmacht einzelner Konzerne zukünftig zu messen und zu bewerten. Damit wird die demokratische…
Ähnliche Artikel