Dazu sagt Maryam Blumenthal, die gewählte Landesvorsitzende: “Wir hatten einen langen Parteitag, und es freut mich sehr, dass das digitale Format so gut angekommen ist. Fast 1.000 Mitglieder haben teilgenommen und unsere Mitarbeitenden haben hochgradig professionelle Arbeit geleistet. Unsere großartige Bundestagsliste und unser neuer Landesvorstand sind die Belohnung für uns alle. Ich freue mich unglaublich, mit diesem tollen Team aus Kandidierenden und dem neuen Landesvorstand in einen starken Wahlkampf Richtung September zu ziehen!”
Leon Alam, der gewählte stellvertretende Landesvorsitzende ergänzt: “Es ist schön, dass unsere Mitglieder mit so hoher Beteiligung an diesem Wochenende Ihren Willen gezeigt haben. Als neu gewählter Landesvorstand stehen wir für eine progressive und vielfältige Politik, wir wollen die gesamte Partei mitdenken. Wir haben eine breit aufgestellte Landesliste und Direktkandidierende in den Wahlkreisen, mit denen wir ein super Ergebnis zur Bundestagswahl erkämpfen werden!”
Die amtierende Landesvorsitzende Anna Gallina erklärt abschließend: “Es ist wirklich fantastisch, dass wir als Grüne eine Partei sind, deren Mitglieder dieses Wochenende so viele Wahlen und Abstimmungen mitgemacht und dabei dennoch konstruktiv diskutiert haben. Der neue Landesvorstand wird mit unseren Mitgliedern sicher für einen kraftvollen Wahlkampf sorgen. Ich blicke etwas wehmütig auf meine Zeit im Landesvorstand zurück, freue mich aber sehr, eine so starke Partei an die neu Gewählten übergeben zu können.”
Neuste Artikel
Mobilität
U5-Verlängerung zum Osdorfer Born – Domm: „Hamburgs Westen bekommt endlich den Anschluss, den er verdient“
Die Verkehrsbehörde hat heute neue Pläne für die Schnellbahnanbindung im Hamburger Westen vorgestellt: Die U5 soll künftig nach der Station „Arenen“ über Lurup bis zum Osdorfer Born fahren, die Science City wird über die neue S6 erschlossen. Damit rücken Osdorfer Born und Lurup rund zehn Jahre früher ans Schnellbahnnetz. Die Grüne Fraktion sieht in dieser…
Fraktionsvorstand
Mehrtägige Bundeswehr-Übung – Imhof: „Hamburg stellt sich seiner Verantwortung für unser aller Sicherheit“
Übermorgen startet in Hamburg die mehrtägige Übung „Red Storm Bravo“ der Bundeswehr. Dabei wird die schnelle Verlegung von Truppen und Material erprobt. Hamburg trägt als zentrale Drehscheibe eine besondere Verantwortung innerhalb des Verteidigungsbündnis. Vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Unsicherheit und militärischer Bedrohung ist es wichtig, dass bereits in Friedenszeiten Vorbereitungen getroffen werden, um im Spannungsfall…
Sport
Neuer Kunstrasenplatz in Jenfeld – HFV-Sportanlage wird fit für die Zukunft
Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Hamburger Fußballverbands (HFV) in Jenfeld ist einer der letzten in Hamburg, die noch mit dem umweltschädlichen Gummigranulat „Infill“ befüllt sind. Mit einem gemeinsamen Antrag bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen jetzt die Sanierung des Platzes auf den Weg. Dafür sollen bis zu 165.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg…
Ähnliche Artikel