Heute stellte Umweltsenator Jens Kerstan die Vollhöfner Weiden als neues Naturschutzgebiet in Hamburg vor.
Dazu Leon Alam, Landesvorsitzender der GRÜNEN Hamburg: „Wir GRÜNE liefern! Mit den Vollhöfner Weiden stellen wir einen ökologisch wertvollen Lebensraum in Hamburg unter Naturschutz und lösen somit ein wichtiges Wahlversprechen ein. Erst vor wenigen Tagen haben wir erreicht, dass zehn Prozent der Landesfläche unter Naturschutz stehen. Das sind großartige grüne Erfolge auf den letzten Metern dieser Legislatur – für die Menschen in unserer Stadt und für den Naturschutz. Wir haben hart dafür gekämpft und erneut unter Beweis gestellt: Grüne Politik zahlt sich am Ende aus. Es war ein langer und bisweilen steiniger Weg, am Ende haben wir uns in der bestehenden Koalition durchgesetzt.”
Leon Alam weiter: „Schutzgebiete wie der Vollhöfner Wald erfüllen wichtige Funktionen für unsere wachsende Stadt, zum Beispiel im Kampf gegen den Klimawandel: Seit über einem halben Jahrhundert nehmen die mindestens 23.000 Bäume im ‘Völli’ klimaschädliches CO2 auf und setzen Sauerstoff frei. Und dass sie das auch in Zukunft tun können – dafür haben wir gesorgt! Mein großer Dank geht an unseren scheidenden Umweltsenator Jens Kerstan für sein unermüdliches Engagement auch und gerade bei Gegenwind und seine Leidenschaft für den Natur- und Umweltschutz!”
Mehr Informationen zum Vollhöfner Wald finden Sie auf der Webseite des NABU: https://hamburg.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/altes-land/vollhoefner-wald/26964.html
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Verfassungsschutzbericht 2024 – Imhof: „Zeitenwende muss auch bei der Spionageabwehr umgesetzt werden“
Internationale Konflikte und Krisen nehmen in den letzten Jahren an Zahl und Intensität zu. Das wirkt sich unmittelbar auf die Sicherheitslage in Deutschland und Hamburg aus, wie der heute veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt. Der Bericht belegt, dass insbesondere infolge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und des Krieges im Gaza-Streifen die Radikalisierung in Deutschland befeuert…
Olympische und Paralympische Spiele: Rot-Grün bringt Planung und Referendum für Hamburger Bewerbung auf den Weg
Im Frühjahr 2026 soll ein Referendum über Hamburgs Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele stattfinden. Um das Bewerbungskonzept weiter auszuarbeiten und alle nötigen Informationen sowie eine solide Entscheidungsgrundlage für das Referendum zu schaffen, bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die Einrichtung eines Vorprojekts zur weiteren Konzeptentwicklung, Referendumsvorbereitung und Organisation eines Dialogprozesses auf den…
Haushalt
Sanierungsfonds Hamburg 2030 – Rot-Grün sichert barrierefreie Sportangebote im Hammer Park
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die umfassende Modernisierung des Stadions im Hammer Park ein. Um die Finanzierungslücke in Höhe von 220.000 Euro zu schließen, die durch gestiegene Baukosten entstanden ist, soll der Sanierungsfonds Hamburg 2030 in Anspruch genommen werden. Die Mittel sind insbesondere für die barrierefreie Erweiterung der Calisthenics-Anlage sowie die…
Ähnliche Artikel