Umwelt

Ohlsdorfer Friedhof: „Eine Schranke für mehr Ruhe“

Der Durchgangsverkehr auf dem Ohlsdorfer Friedhof wird ab heute nicht mehr möglich sein. Mithilfe einer aufgestellten Schranke können jetzt nur noch Besucher*innen mit dem Auto auf den Parkfriedhof gelangen, die zu einem Grab oder einer Kapelle wollen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, denn der zunehmende Autoverkehr war für diesen Ort der Besinnung nicht mehr hinnehmbar.

Dazu Ulrike Sparr, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Es ist richtig und wichtig, dass der Durchgangsverkehr auf dem Ohlsdorfer Friedhof unterbunden wird. Die jetzt in Betrieb genommene Schranke bringt mehr Ruhe an diesen Ort, der für Trauer und Gedenken steht, aber auch ein einzigartiges Park- und Kulturerlebnis inmitten unserer Großstadt bietet. Die Unterbindung des Durchfahrtverkehrs ist umso notwendiger, da der Parkanteil des Friedhofs in den nächsten Jahren und Jahrzehnten steigen wird. Dennoch ist es wichtig, dass die häufig älteren Besucher*innen auch mit dem Bus oder dem eigenen Auto die Gräber erreichen können – und genau das bleibt gesichert.”

Neuste Artikel

Haushalt

Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“

Altona

Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle

Tierschutz

Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz

Ähnliche Artikel