Die Jugendhilfeinspektion soll den tragischen Tod des zweijährigen Mädchens in Neugraben-Fischbek gemeinsam mit dem Bezirksamt Harburg aufarbeiten. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion betont, dass darüber hinaus eine breite gesellschaftliche Auseinandersetzung über Gewalt in der Familie und Gewalt gegen Frauen stattfinden muss.
Dazu Anna Gallina, familienpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die grausame Gewalttat gegen das kleine Mädchen aus Neugraben-Fischbek bedarf natürlich umfassender Aufklärung auf verschiedenen Ebenen. Wir haben das Instrument der Jugendhilfeinspektion, um damit auch Einzelfälle anlassbezogen genau reflektieren zu können. Der Wunsch aus dem zuständigen Jugendamt, die Jugendhilfeinspektion einzuschalten, zeigt deutlich die Akzeptanz und Etablierung dieses Instruments.“
Darüber hinaus betont Gallina:
„Die Debatte darf sich jedoch nicht alleine auf das Handeln des Jugendamts konzentrieren. Wir müssen viel stärker über Gewalt, deren Entstehung und ihre Gesichter sprechen. Das ist ein Thema, das durch alle Schichten und kulturellen Hintergründe geht und immer noch befinden sich Betroffene in einer sehr schwierigen Lage. Wegsehen, Verzweiflung, Leugnung und Loyalitätskonflikte sind wichtige Aspekte, über die wir eine gesellschaftliche Auseinandersetzung brauchen. Im Bereich des Kinderschutzes sind wir in der Enquete-Kommission mit diesen Themen befasst. Es braucht aber gerade auch für das Thema Gewalt gegen Frauen eine weitaus breitere gesellschaftliche Aufmerksamkeit.“
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel