Zum Rücktritt von Frank Horch: Traurig, aber verständlich

Wirtschaftssenator Frank Horch wird sein Amt aus persönlichen Gründen niederlegen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion bedauert diesen Schritt, kann die Entscheidung aber sehr gut nachvollziehen.

Dazu Anjes Tjarks, Vorsitzender der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Entscheidung von Frank Horch macht mich traurig, ist aber menschlich nachvoIlziehbar und zeugt von persönlicher Größe. Ich habe mit Frank Horch seit 2011 in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen gearbeitet und ihn immer als feinen Kerl erlebt, der im persönlichen Umgang und im alltäglichen Politikbetrieb immer anständig und zuvorkommend war. Wir Grüne hätten uns sehr gewünscht, dass er das Amt als Wirtschaftssenator noch weiter ausübt. Wir möchten Frank Horch dafür danken, dass er trotz der schwierigen persönlichen Situation bis auf weiteres im Amt bleiben wird, um einen geregelten Übergang zu schaffen.“

Neuste Artikel

Mobilität

NachtBus-Netz – Rot-Grün stärkt Mobilität in der Nacht

Antidiskriminierung

Neues Antidiskriminierungsbüro eröffnet – Demirel: „Ein Ort für alle, die der Diskriminierung den Kampf ansagen“

Arbeitsmarkt

Aktuelle Stunde – Block: „Alle müssen von ihrer Arbeit gut leben können!“

Ähnliche Artikel