Mit einem Antrag zur Bürgerschaftssitzung am 20. November wollen die Fraktionen von SPD und Grünen den FTSV Lorbeer bei der Errichtung eines neuen Vereinshauses unterstützen. Das Projekt soll mit bis zu 670.000 Euro aus Mitteln des Sanierungsfonds Hamburg 2020 gefördert werden.
Dazu Christiane Blömeke, sportpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „Der Neubau des Vereinshauses auf der Sportanlage des FTSV Lorbeer ist ein wichtiges sport- aber auch sozialpolitisches Projekt, das wir mit 670.000 Euro unterstützen. Gerade für einen Stadtteil wie Rothenburgsort mit einem hohen Anteil von Alleinerziehenden, Arbeitslosen und Migrantinnen und Migranten ist es wichtig, Sportangebote gut auszustatten. Denn zeitgemäße Sportanlagen sind auch wichtige Orte der Begegnung und der Integration. Das gilt insbesondere für das Vereinshaus des FTSV, das zukünftig auch Veranstaltungsräume für den Stadtteil bieten kann – direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Freie Turn und Sportvereinigung Lorbeer (FTSV) ist ein Traditionsverein in Rothenburgsort, der zahlreiche Sportarten anbietet. Auch, wenn der FTSV keine Werbung nötig hat: Ich bin davon überzeugt, dass das neue Vereinsheim ein zusätzlicher Magnet sein wird und zukünftig noch mehr Menschen zu Sport und Begegnung zusammenbringt.“
Dazu Juliane Timmermann, sportpolitische Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion: „Der FTSV Lorbeer Rothenburgsort ist aus der Arbeiterbewegung entstanden und macht im Stadtteil bis heute eine vorbildliche Integrationsarbeit. Fußball, Turnen, Gymnastik und Kampfsport schweißen zusammen. Deshalb freut es uns sehr, dass wir den Bau des neuen Vereinshauses an der Markmannstraße mit bis zu 670.000 Euro unterstützen können. Vereinshäuser sind wichtige Orte der Begegnung und der guten Nachbarschaft und deshalb doppelt wichtig für Sportvereine. Dieses wunderbare Projekt zeigt auch, dass wir bei der Sportförderung die ganze Bandbreite des Hamburger Sports im Blick haben. Das ist gerade für dynamisch wachsende Stadtteile wie Rothenburgsort ungeheuer wichtig. Ich hoffe sehr, dass das Vereinsheim dem FTSV Lorbeer dabei hilft, weiter erfolgreich zu sein.“


Neuste Artikel
Haushalt
Nächtliche Tarifeinigung – Paustian-Döscher: „Ein großer Wurf für die Beschäftigten der Stadt Hamburg“
Hamburg geht bei der Unterstützung seiner städtischen Beschäftigten und der Förderung guter Arbeit voran: Mit einer neuen Zulage für bürgernahe Dienste belohnt die Stadt künftig Beschäftigte, die täglich im Kontakt mit den Bürger*innen stehen. Zudem profitieren alle städtischen Angestellten, die das Deutschlandticket in Anspruch nehmen, von einem monatlichen Zuschuss – eine Unterstützung, die die Regierungsfraktionen…
Altona
Bevölkerungsschutz und soziale Infrastruktur – Rot-Grün fördert Sanierung der ASB-Halle
Die Halle des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Altona soll zu einer zentralen Einsatzbasis für Katastrophenschutz, Sanitätsdienst und soziale Projekte ausgebaut werden. Um dieses Projekt zu unterstützen, setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für die energetische Sanierung der Halle ein. Dafür sollen insgesamt 600.000 Euro bereitgestellt werden, die jeweils zur Hälfte aus dem Sanierungsfonds 2030…
Tierschutz
Auf Bundesebene: Hamburg macht Druck für besseres Tierschutzgesetz
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich mit Nachdruck für ein modernes und wirksames Tierschutzgesetz auf Bundesebene ein. Ziel des rot-grünen Vorhabens ist es, Haus-, Nutz- und Wildtiere besser vor Leid und Ausbeutung zu schützen, Qualzuchten konsequent zu beenden und den illegalen Tierhandel wirksam einzudämmen. Die Reform des Tierschutzgesetzes war auf Bundesebene bereits weit…
Ähnliche Artikel
Sport
Eis- und Radrennbahn Stellingen – Initiative für Übergangslösung und Neubau
Die Kunsteis- und Radrennbahn in Stellingen musste kürzlich aufgrund massiver Schäden am 30 Jahre alten Membrandach aus Sicherheitsgründen schließen. Die Sanierung ist aus technischer und wirtschaftlicher Perspektive nicht sinnvoll. Um eine Übergangsmöglichkeit für die Sportler*innen zu schaffen und eine neue Sportstätte in Stellingen anzustoßen, bringen die Regierungsfraktionen nun bis zu 125.000 Euro aus dem Sanierungsfonds…
Sport
Neuer Kunstrasenplatz in Jenfeld – HFV-Sportanlage wird fit für die Zukunft
Der Kunstrasenplatz auf dem Gelände des Hamburger Fußballverbands (HFV) in Jenfeld ist einer der letzten in Hamburg, die noch mit dem umweltschädlichen Gummigranulat „Infill“ befüllt sind. Mit einem gemeinsamen Antrag bringen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen jetzt die Sanierung des Platzes auf den Weg. Dafür sollen bis zu 165.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg…
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…