Innenpolitik

Polizeiliche Kriminalstatistik – Sina Imhof: „Gute Datenlage ermöglicht richtige Entscheidungen“  

Die Hamburger Polizei hat heute die Zahlen aus der jährlichen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) vorgestellt. Erneut ist ein Rückgang der Gesamtzahl festzustellen. Die Grüne Bürgerschaftsfraktion begrüßt diese anhaltende Entwicklung, sieht die Hamburger Polizei gut aufgestellt und betont die Wichtigkeit einer umfassenden Datenerhebung zur Sicherheitslage.
 
Dazu Sina Imhof, innenpolitische Sprecherin der Grünen Bürgerschaftsfraktion: „In Hamburg sehen wir in der Kriminalstatistik schon seit vielen Jahren einen kontinuierlichen Rückgang, die heutigen Zahlen verdeutlichen diese Entwicklung. Das ist erfreulich und zeigt die gute Aufklärungs- und Ermittlungsarbeit der Polizei, trotz der Belastungen der Corona-Pandemie. Die Hamburger Polizei ist hier gut aufgestellt und hat eine fokussierte Schwerpunktsetzung. Um von diesen positiven Tatsachen und der registrierten Kriminalität einen Eindruck zu bekommen, eignet sich die seit Jahrzehnten bundesweit angewandte Erhebung der Kriminalstatistik zweifelsfrei. Dass der Bund nun eine noch bessere Erhebung der Daten erreichen will und daher zukünftig auf periodische Sicherheitsberichte setzen möchte, ist darüber hinaus ein gutes Zeichen. Ich begrüße es ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung eine gesetzliche Verankerung dieses Instrumentes plant und so Kriminalität auch außerhalb des Hellfelds noch besser erfassen möchte. Mit einer guten Datenlage werden die richtigen Entscheidungen ermöglicht und für alle nachvollziehbar. Das verbessert die Sicherheitslage und stärkt das Sicherheitsgefühl unserer Bürger*innen.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel