Niedersachsen hat am heutigen Sonntag einen neuen Landtag gewählt. Die niedersächsischen Grünen konnten ihr Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2017 deutlich verbessern. Stimmten damals noch rund neun Prozent der Wähler*innen für die Grüne Liste, sehen aktuelle Hochrechnungen die Partei bei 14 Prozent. Die Grüne Fraktion Hamburg gratuliert zu dem guten Wahlergebnis und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Nachbarn.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Ich gratuliere den Grünen Kolleg*innen in Niedersachsen zu dem historisch guten Wahlergebnis. Die bisher veröffentlichten Zahlen zeigen, dass sich der intensive Wahlkampf unter schwierigen Bedingungen gelohnt hat und offenbar das beste Ergebnis bei einer Landtagswahl erreicht werden konnte. Das Ergebnis spiegelt auch den deutlich erkennbaren Wunsch nach Rot-Grün im Nachbarland wider. Leider dokumentiert das bittere Ergebnis der AfD, dass von dem Blinken der CDU am rechten Rand vor allem jene profitieren, die keine Antworten auf die drängenden Fragen haben, sondern mit Hetze die Stimmung im Land vergiften.
Unsere grünen Kolleg*innen haben heute in Niedersachsen viel Vertrauen geschenkt bekommen, um Lösungen in einer schwierigen Lage zu schaffen. Das gute Ergebnis ist hoffentlich Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Regierungsbildung mit der SPD. Mit Grüner Regierungsbeteiligung in Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und bald hoffentlich wieder in Niedersachsen ergibt sich eine wichtige Kooperationsebene für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, den Umgang mit dem massiven Schlickproblem der Elbe sowie Möglichkeiten der vertieften Zusammenarbeit für regionale Landwirtschaft und vieles mehr. Der Anspruch an ein Regieren jenseits von Lobbyinteressen und mit solidarischem Abwägen verbindet uns.“
Neuste Artikel
Sport
Neubau des abgebrannten Vereinshauses – Rot-Grün sichert Wiederaufbau beim Oberalster Verein für Wassersport e. V.
Das Vereinshaus des Oberalster Vereins für Wassersport e. V. wurde bei einem Brand im Jahr 2021 fast vollständig zerstört. Um die Finanzierung eines Ersatzneubaus für den traditionsreichen Wassersportverein zu sichern, bringen die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen 500.000 Euro aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2030 auf den Weg. Weitere Mittel werden unter anderem von der Hamburger…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…