Mit Ties Rabe verliert der Hamburger Senat einen verdienstvollen Schulpolitiker und das dienstälteste Senatsmitglied. Über fast dreizehn Jahre hinweg hat Rabe die Bildungspolitik in Hamburg maßgeblich geprägt und wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Mit der bisherigen stellvertretenden SPD-Fraktionschefin Ksenija Bekeris wird eine kompetente und erfahrene Politikerin neue Hamburger Schulsenatorin. Die Grüne Fraktion freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und neue Impulse für die Bildungslandschaft in der Hansestadt.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Ties Rabe hat seit über einem Jahrzehnt die Schulpolitik in Hamburg geprägt – seine Verdienste als langjähriger Schulsenator sind unbestritten. Die Schulpolitik war und ist immer wieder Bühne für politische Auseinandersetzungen, in der unterschiedliche Auffassungen und Weltbilder aufeinandertreffen. Rabe stand dabei stets als Partner bereit, der hart in der Sache verhandelt und am Ende wichtige Kompromisse auf den Weg gebracht hat. Auch persönlich habe ich die Zusammenarbeit mit Ties Rabe stets wertgeschätzt. Im Bezirk Bergedorf haben wir beispielsweise einst den Koalitionsvertrag zusammen verhandelt. Dabei habe ich Rabe immer als umsichtigen Politiker erlebt, der über politische Lagergrenzen hinweg nach tragfähigen Lösungen sucht. Wir bedanken uns bei Ties Rabe für seine Verdienste als Hamburger Schulsenator und wünschen ihm vor allem für seine Gesundheit nur das Beste.
Dass Ksenija Bekeris das Amt der Schulsenatorin jetzt übernimmt, freut uns sehr. Innerhalb der Koalition haben wir immer sehr gut und konstruktiv mit Bekeris als stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende zusammengearbeitet. Die Hamburger Schulbehörde ist bei Ksenija Bekeris in guten Händen. Wir wünschen ihr alles Gute für dieses herausfordernde Amt und freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit sowie viele wertvolle, neue Impulse für die Bildung in unserer Stadt.“
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…