G20

Gewaltexzesse nach Welcome to hell Demo müssen sofort ein Ende haben

Die Hamburger Grünen sind entsetzt ob der Gewaltexzesse seit dem gestrigen Abend. In einer gemeinsamen Erklärung fordern der Fraktionsvorsitzende Anjes Tjarks und die Landesvorsitzende Anna Gallina ein sofortiges Ende der Gewalt.

 

„Wir sind tief bestürzt über die unerträglichen Gewaltexzesse der vergangenen Nacht, die bis in den heutigen Tag andauern. Diese verurteilen wir aufs Schärfste. Unsere Gedanken sind bei allen Verletzten, aber auch bei den vielen Unbeteiligten, deren Autos abgebrannt oder deren Schaufenster zerstört wurden. Diese Gewalt muss sofort ein Ende haben. Es kann und darf nicht sein, dass Menschen in unserer Stadt Angst haben, aus dem Haus zu gehen.

Die Polizei stand vor einer kaum zu lösenden Situation und der gestrige Abend hat gezeigt, welche enormen Schwierigkeiten der Gipfelstandort mitten in der Stadt mit sich bringt. Wir Grüne haben die Messehallen von vornherein als ungeeignet kritisiert. Die Bundesregierung wollte sich auf keinen anderen Tagungsort einlassen. Die Situation hat sich vor der ‚Welcome to Hell‘-Demo über Monate zugespitzt und wir hatten eine Vielzahl gewaltbereiter Menschen, die ihre Einstellung vorher sehr offensiv zum Ausdruck gebracht haben. Laut eigener Aussage hat die Polizei gestern ihre Einsatzziele nicht erreicht, ihre Taktik hat gemessen am Ergebnis nicht funktioniert.

Beim Versuch die gewaltbereiten von den friedlich Demonstrierenden zu trennen, sind auch Unbeteiligte sowie Journalistinnen und Journalisten in Mitleidenschaft gezogen worden. Wir halten es deshalb schlicht für folgerichtig, dass der Einsatz detailliert aufgearbeitet werden muss. Dazu muss auch die Frage der Verhältnismäßigkeit des Einsatzes gehören.“

Neuste Artikel

Sonderparteitag an der Elbe: GRÜNE Hamburg beschließen Koalitionsvertrag mit der SPD

Fraktionsvorstand

De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“

Medien

Meinungsvielfalt schützen – Rot-Grün setzt sich für moderne Medienregeln ein

Ähnliche Artikel