Am kommenden Freitag, den 27. September, richtet die Grüne Fraktion gemeinsam mit dem Verein Arabisches Kulturforum e.V. die Eröffnungsfeier der 18. Arabischen Kulturwochen im Festsaal des Hamburger Rathauses aus. Die Kulturwochen, die von Oktober bis Dezember stattfinden, stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Salam, Ya Salam – die Vielfalt Hamburgs im Zeichen des Friedens. Geschichten teilen, Herzen vereinen.“ Ziel der Veranstaltung ist es, den interkulturellen Austausch zu fördern und in Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Herausforderungen Brücken zu bauen. Neben der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank wird der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour als Gast ein Grußwort halten.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Die jüngsten politischen Entwicklungen in Deutschland sind für viele Menschen mit Migrationshintergrund kaum auszuhalten. Gerade Menschen mit arabischer Familiengeschichte sehen sich zunehmend mit generalisierendem antimuslimischen Rassismus und pauschalen Verurteilungen konfrontiert. Ein bitteres Beispiel dafür ist neben den unsäglichen und ständigen Äußerungen von AfD-Verantwortlichen auch das Video des CDU-Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß, das vergangene Woche auf X veröffentlicht wurde und offen fremdenfeindliche Ansichten verbreitet. Vor diesem Hintergrund sind die Arabischen Kulturwochen wichtiger denn je. Hamburg steht für Offenheit und Vielfalt – eine Stadt, in der Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenleben. Jetzt ist der Moment, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen jede Form von Menschenfeindlichkeit zu setzen, sei es Rassismus, Antisemitismus oder Queerfeindlichkeit. Dabei müssen wir die Komplexität dieser Themen anerkennen, differenziert hinschauen und vor allem miteinander reden. Nur durch Dialog können wir Polarisierung überwinden. Die diesjährigen Kulturwochen bieten von Oktober bis Dezember ein vielfältiges Programm aus Musik, Kunst, Kulinarik und Vorträgen – mit dem zentralen Ziel, den Frieden und die Gemeinschaft zu stärken. Wir als Grüne Fraktion sind stolz darauf, erneut als Partnerin an der Seite dieser wichtigen Veranstaltung zu stehen und die Eröffnung mitzugestalten.“
Presseeinladung
Pressevertreter*innen sind herzlich zur Eröffnungsfeier der 18. Arabischen Kulturwochen im Hamburger Rathaus am 27. September eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 17:45 Uhr. Eine Anmeldung an nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Arbeitsmarkt
Zum Tag der Arbeit – Grüne in Hamburg warnen vor sozialen Rückschritten im Bund
Am heutigen 1. Mai gehen in Hamburg Tausende Menschen unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ auf die Straße – für bessere Löhne, gerechte Arbeitsbedingungen und eine solidarische Gesellschaft. Der diesjährige Tag der Arbeit steht im Zeichen zweier Regierungsbildungen: Während in Hamburg Rot-Grün den sozial-ökologischen Kurs fortsetzt, ist im Bund unter Führung der Union ein Rückschritt…
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…
Fraktionsvorstand
Kohlekraftwerk Moorburg gesprengt – Gwosdz: „In Hamburg sagt man Tschüss“
Am gestrigen Mittwoch wurde das letzte Kesselhaus des Kohlekraftwerks Moorburg gesprengt. Damit wird das Ende der Kohleverstromung in Hamburg endgültig eingeleitet. Die Grüne Fraktion begrüßt diesen symbolischen Moment als Meilenstein für den Abschied von fossiler Energie – und als Aufbruchssignal in eine klimaneutrale Zukunft. Dazu Michael Gwosdz, Vorsitzender der Grünen Fraktion Hamburg: „In Hamburg sagt…
Fraktionsvorstand
De Vries wird Staatssekretär – Imhof: „Das ist eine irritierende Entscheidung von Friedrich Merz“
Die CDU hat heute ihre Personalentscheidungen für die neue Bundesregierung vorgestellt. Dass ausgerechnet der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph de Vries parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium wird, ist aus Sicht der Grünen Fraktion Hamburg ein schlechtes Signal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land. De Vries, der in der Vergangenheit immer wieder durch rechtspopulistische Rhetorik und abwertende Aussagen…