Am Freitag, den 10. Januar, feiert die Grüne Fraktion Hamburg ihren diesjährigen Neujahrsempfang. Neben der zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank und zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wird Bundesaußenministerin Annalena Baerbock als Gastrednerin erwartet. Der traditionelle Empfang steht unter dem Motto „Jetzt zählt’s“: 2025 ist ein Jahr voller wichtiger politischer Weichenstellungen – Grund genug, einen Ausblick auf Herausforderungen und Chancen zu wagen und gemeinsam den Start ins neue Jahr zu feiern.
Dazu Jennifer Jasberg, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Jetzt zählt‘s: Das Motto unseres diesjährigen Neujahrsempfangs verdeutlicht, dass 2025 ein Jahr voller wichtiger Weichenstellungen und Entscheidungen sein wird – bei uns in Hamburg, in Deutschland, und erst Recht in der Welt. Nach dem 20. Januar wird die Welt durch die Inauguration Donald Trumps eine andere sein, mit schwerwiegenden Folgen für die globale Sicherheitslage, insbesondere mit Blick auf die Ukraine. Umso mehr freuen wir uns auf den Besuch unserer Außenministerin Annalena Baerbock und ihre Perspektiven auf globale Entwicklungen und außenpolitische Herausforderungen. Zugleich entscheiden die Menschen in Hamburg in diesem Jahr gleich zwei Mal über die politische Zukunft: die ihrer Stadt und ihres Landes. Wir wollen unseren Neujahrsempfang dafür nutzen, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen und Kraft zu tanken für die kommenden Monate. In einer Zeit, in der viele Menschen das Gefühl haben, allein vor multiplen Krisen zu stehen, ist es besonders wichtig, dass wir zusammenstehen und mit Zuversicht ins neue Jahr starten.“
Presseeinladung
Pressevertreter*innen und Fotograf*innen sind herzlich zum Neujahrsempfang der Grünen Fraktion Hamburg eingeladen. Die Veranstaltung findet am 10. Januar um 18 Uhr im Festsaal des Hamburger Rathauses statt und endet gegen 21 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Eine formlose Anmeldung an nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.
Pressevertreter*innen und Fotograf*innen sind herzlich zum Neujahrsempfang der Grünen Fraktion Hamburg eingeladen. Die Veranstaltung findet am 10. Januar um 18 Uhr im Festsaal des Hamburger Rathauses statt und endet gegen 21 Uhr. Einlass ist ab 17 Uhr. Eine formlose Anmeldung an nicolas.garz@gruene-fraktion-hamburg.de ist erforderlich.
Neuste Artikel
Fraktionsvorstand
Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Gwosdz: „Jetzt beginnt ein neues Kapitel für diese Stadt“
Die Hamburgische Bürgerschaft hat heute Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) im Amt bestätigt. Zugleich wurden auch alle weiteren Mitglieder des rot-grünen Senats ernannt. Damit beginnt das dritte Kapitel der erfolgreichen Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Hamburg. Die Grüne Fraktion gratuliert dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher, der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank und allen weiteren Senatsmitgliedern…
Fraktionsvorstand
AfD-Verbotsverfahren prüfen – Rot-Grün fordert Selbstbefassung im Verfassungsausschuss
Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen wollen im Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zeitnah über ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beraten. Hintergrund ist die Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Ein Parteiverbotsverfahren können die Bundesregierung, der Deutsche Bundestag oder der Bundesrat auf den Weg bringen. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende…
parlamentarischer Geschäftsführer
Gemeinsam gegen das Vergessen – Abgeordnete von SPD, CDU, Grünen und Linken reinigen 80 Jahre nach Kriegsende Stolpersteine vor dem Rathaus
1945 endete am 8. Mai der Schrecken des 2. Weltkrieges in Europa und mit ihm der menschenverachtende Terror des Nationalsozialismus. Als Mahnung an die Verbrechen und Gräueltaten der Nationalsozialisten gegen die Menschlichkeit und als Erinnerung an die Opfer des Holocaust reinigen die Abgeordneten von SPD, CDU, Grünen und Linken die Stolpersteine vor dem Hamburger Rathaus….
Ähnliche Artikel
Fraktionsvorstand
Neuer Senat nimmt Arbeit auf – Gwosdz: „Jetzt beginnt ein neues Kapitel für diese Stadt“
Die Hamburgische Bürgerschaft hat heute Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher (SPD) im Amt bestätigt. Zugleich wurden auch alle weiteren Mitglieder des rot-grünen Senats ernannt. Damit beginnt das dritte Kapitel der erfolgreichen Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Hamburg. Die Grüne Fraktion gratuliert dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher, der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank und allen weiteren Senatsmitgliedern…
Fraktionsvorstand
AfD-Verbotsverfahren prüfen – Rot-Grün fordert Selbstbefassung im Verfassungsausschuss
Die Bürgerschaftsfraktionen von SPD und Grünen wollen im Verfassungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft zeitnah über ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beraten. Hintergrund ist die Einstufung der Partei als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz. Ein Parteiverbotsverfahren können die Bundesregierung, der Deutsche Bundestag oder der Bundesrat auf den Weg bringen. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende…
Fraktionsvorstand
AfD gesichert rechtsextrem – Imhof: „Diese Partei muss verboten werden!“
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Grundlage sind laut Behörde umfassende Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Aussagen, Verhaltensweisen und Strukturen innerhalb der Partei. Die Grüne Fraktion Hamburg begrüßt diesen Schritt ausdrücklich – und fordert ein Verbotsverfahren gegen die AfD. Dazu Sina Imhof, Vorsitzende der Grünen Fraktion Hamburg: „Der Verfassungsschutz…