Heute stellte Umweltsenator Jens Kerstan die Vollhöfner Weiden als neues Naturschutzgebiet in Hamburg vor.
Dazu Leon Alam, Landesvorsitzender der GRÜNEN Hamburg: „Wir GRÜNE liefern! Mit den Vollhöfner Weiden stellen wir einen ökologisch wertvollen Lebensraum in Hamburg unter Naturschutz und lösen somit ein wichtiges Wahlversprechen ein. Erst vor wenigen Tagen haben wir erreicht, dass zehn Prozent der Landesfläche unter Naturschutz stehen. Das sind großartige grüne Erfolge auf den letzten Metern dieser Legislatur – für die Menschen in unserer Stadt und für den Naturschutz. Wir haben hart dafür gekämpft und erneut unter Beweis gestellt: Grüne Politik zahlt sich am Ende aus. Es war ein langer und bisweilen steiniger Weg, am Ende haben wir uns in der bestehenden Koalition durchgesetzt.”
Leon Alam weiter: „Schutzgebiete wie der Vollhöfner Wald erfüllen wichtige Funktionen für unsere wachsende Stadt, zum Beispiel im Kampf gegen den Klimawandel: Seit über einem halben Jahrhundert nehmen die mindestens 23.000 Bäume im ‘Völli’ klimaschädliches CO2 auf und setzen Sauerstoff frei. Und dass sie das auch in Zukunft tun können – dafür haben wir gesorgt! Mein großer Dank geht an unseren scheidenden Umweltsenator Jens Kerstan für sein unermüdliches Engagement auch und gerade bei Gegenwind und seine Leidenschaft für den Natur- und Umweltschutz!”
Mehr Informationen zum Vollhöfner Wald finden Sie auf der Webseite des NABU: https://hamburg.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/altes-land/vollhoefner-wald/26964.html


Neuste Artikel
Klimaschutz Landesausschuss Zukunftsentscheid
Leon Alam: „Während andere sagen, was beim Klimaschutz alles nicht geht, zeigen wir, was möglich ist!”
Landesausschuss GRÜNE Hamburg: Leitantrag des Landesvorstands zu Klima- und Naturschutz einstimmig beschlossen Die Hamburger GRÜNEN haben am Mittwoch, 19. November, auf ihrem Landesausschuss den Leitantrag „Hamburg gemeinsam auf Kurs Zukunft: Klima und Stadtnatur schützen” einstimmig angenommen. In dem Antrag schlägt der grüne Landesvorstand konkrete Maßnahmen für sozial gerechten und ambitionierten Klimaschutz vor. Mit dem erfolgreichen…
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Wirtschaft
Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung
Hamburg nimmt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor. Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen können auch die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgt werden. Ab 2026 wird…
Ähnliche Artikel