Gesundheit

Stadt übernimmt „Pflegen und Wohnen“ – Görg: „In Hamburg können die Menschen auf sichere Pflege vertrauen“

Seit heute ist „Pflegen und Wohnen“ offiziell in städtischer Hand. Durch die Übernahme des größten Trägers für Pflegeeinrichtungen sichert Hamburg rund 2400 vorhandene Pflegeplätze. Für die Grüne Fraktion ist das in Zeiten steigender Zukunftsangst eine Entscheidung mit Signalwirkung: Während im Bund seit Neuestem darüber diskutiert wird, den Pflegegrad 1 und damit wichtige Hilfen im Alltag abzuschaffen, können die Menschen in Hamburg darauf vertrauen, auch im Pflegefall ein gutes Zuhause zu haben und sicher versorgt zu werden.

Dazu Linus Görg, Sprecher für Gesundheit der Grünen Fraktion Hamburg: „Niemand von uns weiß, ob wir einmal auf einen Pflegeplatz angewiesen sind und Hilfe brauchen. Viele Menschen sind daher zu Recht zutiefst verunsichert, wenn sie von drohenden Kürzungen bei der Pflege hören. Erst gestern wurde im Bund laut darüber nachgedacht, Pflegegrad 1 abzuschaffen – solche Debatten führen nur zu noch mehr Zukunftsangst. Hamburg wählt den entgegengesetzten Weg: Mit dem Rückkauf von ‚Pflegen und Wohnen‘ sichern wir langfristig die vorhandenen Pflegeplätze des größten Trägers. Es geht uns darum, Menschen auch im Pflegefall ein gutes Zuhause und einen würdevollen Lebensabend zu ermöglichen. Zudem stärken wir die Jobsicherheit der Beschäftigten und stellen gute Arbeit mit fairer Bezahlung sicher. Statt die Menschen mit Kürzungsdebatten zu verunsichern, zeigt Hamburg, wie es anders geht: Verlässlich, planungssicher und mit klarem Kompass für den Alltag der Menschen in unserer Stadt.“

Neuste Artikel

Fraktionsvorstand

AfD-Abgeordneter in St. Petersburg – Imhof: „Wer sich mit Neofaschisten an einen Tisch setzt, hat in der Bürgerschaft nichts verloren“

Fraktionsvorstand

Einsatz gegen Antisemitismus – Gwosdz: „Wir danken Stefan Hensel für seine wichtige Pionierarbeit“

Umwelt

Sichere Gärten und Parks – Besserer Schutz für Hamburgs Igel

Ähnliche Artikel