Am 9. und 10. November haben die Hamburger GRÜNEN ihre Landesliste für die Bürgerschaftswahl aufgestellt. So sieht sie aus:
1. Katharina Fegebank
2. Anjes Tjarks
3. Anna Gallina
4. Jens Kerstan
5. Mareike Engels
6. Till Steffen
7. Ivy May Müller
8. Martin Bill
9. Maryam Blumenthal
10. Dominik Lorenzen
11. Filiz Demirel
12. René Gögge
13. Sina Demirhan
14. Michael Gwosdz
15. Sina Imhof
16. Olaf Duge
17. Eva Botzenhart
18. Andrea Nunne
19. Miriam Block
20. Johannes Müller
21. Jenny Jasberg
22. Linus Jünemann
23. Sonja Lattwesen
24. Dennis Paustian-Döscher
25. Ulrike Sparr
26. Adrian Hector
27. Miriam Putz
28. Peter Schulze
29. Christa Möller
30. Yusuf Uzundag
31. Rosa Domm
32. Kevin Köhler
33. Lisa Kern
34. Peter Zamory
35. Lena Zagst
36. Andreas Strube
37. Alske Freter
38. David Ghrim
39. Emilia Fester
40. Robert Klein
41. Linda Heitmann
42. Janosch Ondraczek
43. Britta Herrmann
44. Benjamin Harders
45. Zohra Mojadeddi
46. Ingo Schreep
47. Lisa Jasmin Jung
48. Jan Otto Witt
49. Clara Goldmann
50. Gerrit Fuß
51. Lisa Maria Otte
52. Christian Trede
53. Lisa Wätzold
54. Jasper Kiehn
55. Anna Hampe
56. Jakob Mellem
57. Lynne Hunter
58. Rolf Wobbe
59. Gudrun Schittek
60. Farid Müller


Neuste Artikel
Klimaschutz Landesausschuss Zukunftsentscheid
Leon Alam: „Während andere sagen, was beim Klimaschutz alles nicht geht, zeigen wir, was möglich ist!”
Landesausschuss GRÜNE Hamburg: Leitantrag des Landesvorstands zu Klima- und Naturschutz einstimmig beschlossen Die Hamburger GRÜNEN haben am Mittwoch, 19. November, auf ihrem Landesausschuss den Leitantrag „Hamburg gemeinsam auf Kurs Zukunft: Klima und Stadtnatur schützen” einstimmig angenommen. In dem Antrag schlägt der grüne Landesvorstand konkrete Maßnahmen für sozial gerechten und ambitionierten Klimaschutz vor. Mit dem erfolgreichen…
Fraktionsvorstand
Handreichung zur Smartphonenutzung – Gwosdz: „Gemeinsam gute Regeln entwickeln – klar, verständlich und alltagstauglich“
Heute hat die Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung die neue Handreichung zum Umgang mit privaten mobilen Endgeräten an Schulen vorgestellt. Sie bündelt rechtliche Orientierung, gesundheitliche Aspekte und konkrete Empfehlungen für altersgerechte Regeln. Grundlage ist ein gemeinsamer Entwurf Hamburgs und Niedersachsens, der in enger Abstimmung mit Eltern-, Schüler*innen- und Lehrkräftevertretungen entstanden ist. Für die Grüne…
Wirtschaft
Transformation der Wirtschaft – Hamburg übernimmt Vorreiterrolle bei nachhaltiger Industrie- und Standortentwicklung
Hamburg nimmt eine führende Rolle bei der nachhaltigen Transformation von Wirtschaft und Industrie ein. Das geht aus der Antwort des Senats auf eine Große Anfrage der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen hervor. Mit der Inbetriebnahme von Landstromanlagen an 13 Liegeplätzen können auch die größten Containerschiffe der Welt mit grünem Strom versorgt werden. Ab 2026 wird…
Ähnliche Artikel