Montag, 22. Januar, 18.30 Uhr
Wir laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich ein zur Veranstaltung: Wer wird Bundesvorsitzende/r? Vorstellung der Kandidat*innen
Mit: Annalena Baerbock, Anja Piel und Robert Habeck als Kandidat*innen für den Bundesvorsitz und Michael Kellner, der erneut als poltitischer Bundesgeschäftsführer antritt.
am Montag, 22. Januar 2018 um 18.30 Uhr in der GLS Bank, Veranstaltungsebene (5. Stock), Düsternstraße 10, 20355 Hamburg (S Stadthausbrücke)
Diese Veranstaltung steht auch Nicht-Mitgliedern offen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss gibt es gegen 20 Uhr für die BDK-Delegierten die Möglichkeit offene Fragen zu klären.


Neuste Artikel
Mobilität
Barrierefreie Bushaltestellen – Pilotprojekt für serielle Bauweisen soll Ausbau beschleunigen
Mehr Bushaltestellen barrierefrei auszubauen, ist ein zentrales Ziel des Koalitionsvertrages von SPD und Grünen. Als Grundlage für die Planung wurde der hvv mit einer Vollerhebung aller Bushaltestellen-Teilbereiche im Verkehrsgebiet beauftragt. Aus der Antwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Ole Thorben Buschhüter (SPD) und Rosa Domm (Grüne) geht nun hervor, wo Handlungsbedarf besteht und…
Rechtspolitik
Rot-grüne Bundesratsinitiative – Moderne Prozessordnung für Finanzgerichte
In einem gemeinsamen Antrag setzen sich die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für eine Bundesratsinitiative der Freien und Hansestadt Hamburg ein. Ziel ist es, mit einer Novelle der Finanzgerichtsordnung eine moderne Prozessordnung umzusetzen. So sollen effizientere, digitalere und schnellere Verfahren möglich werden. Die Initiative ergänzt die bisherigen Modernisierungsbemühungen des Bundesministeriums der Justiz für die Zivilprozessordnung,…
Klimaschutz Landesausschuss Zukunftsentscheid
Leon Alam: „Während andere sagen, was beim Klimaschutz alles nicht geht, zeigen wir, was möglich ist!”
Landesausschuss GRÜNE Hamburg: Leitantrag des Landesvorstands zu Klima- und Naturschutz einstimmig beschlossen Die Hamburger GRÜNEN haben am Mittwoch, 19. November, auf ihrem Landesausschuss den Leitantrag „Hamburg gemeinsam auf Kurs Zukunft: Klima und Stadtnatur schützen” einstimmig angenommen. In dem Antrag schlägt der grüne Landesvorstand konkrete Maßnahmen für sozial gerechten und ambitionierten Klimaschutz vor. Mit dem erfolgreichen…
Ähnliche Artikel